Springe zum Inhalt

POL-VDKO: Nichtgenehmigter Personentransport mit Sprinterbus gestoppt und ca. 60 Kg ungekühltes Frischfleisch sichergestellt

Bei einer Kontrolle am Mittwoch, 16.01.2019 auf einer Rastanlage in der Nähe von Montabaur, eines in Süddeutschland zugelassenen Kleinbusses werden durch Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz insgesamt 7 Insassen angetroffen,

die aus ihrer Heimat in Südosteuropa nach Essen fahren wollen. Die Überprüfung führt zu der Feststellung, dass es sich um eine nicht genehmigte Personenbeförderung handelt. Der technische Zustand des Fahrzeuges ist erschreckend, da die Bremsleitungen durchgerostet sind, eine Scheinwerferhalterung ist gebrochen, der Rahmen ist teilweise durchgerostet und der Motor hat einen Defekt mit der Folge, dass bereits am Zylinderkopf massiv Diesel austritt und auf den heißen Auspuff tropft. In diesem Fahrzeug werden, wie schon Häufiger festgestellt, Plastiktüten mit ca. 60 kg Frischfleisch aufgefunden. Aus Gründen der Seuchengefahr darf Frischfleisch so nicht transportiert werden. Dazu kann anhand von Tankbelegen festgestellt werden, dass die Fahrt bereits vor 23 Stunden in Südosteuropa begonnen hat. Eine technische Untersuchung bei einer Kfz-Prüfstelle wird mit dem Ergebnis "verkehrsunsicher" abgeschlossen. Die HU-Plaketten werden von den Kennzeichen entfernt, das Fahrzeug wird sofort aus dem Verkehr gezogen und die Weiterfahrt untersagt. Das Fleisch wird sichergestellt und fachgerecht entsorgt. Es werden gegen den Fahrer, den Veranlasser der Personenbeförderung und den deutschen Fahrzeughalter entsprechende Anzeigen vorgelegt und Sicherheitsleistungen in Höhe von 1.000 EUR einbehalten. ©
Verkehrsdirektion Koblenz