Am Mittwochabend kam es im ICE 579, auf seiner Fahrt von Fulda nach Frankfurt am Main Hauptbahnhof, zu einem Diebstahl von zwei hochwertigen Kameras und diversen Kamerautensilien, wie Stativen und Objektiven, zum Nachteil eines 49-jährigen Mannes. ...weiterlesen "BPOL-F: Zeugen gesucht – Diebstahl mit 18.500 Euro Schadenssumme"
Limburg: Reduzierter Wochenmarkt auf dem Bahnhofsplatz
Wegen der aktuell stattfindenden Summer Games findet am Samstag, 17. August, der Wochenmarkt nicht wie gewohnt auf dem Neumarkt statt. Als Ausweichfläche steht der Bahnhofsplatz für die Angebote des Wochenmarktes zur Verfügung. Allerdings zeichnet sich ab, dass es dort ein eingeschränktes Angebot geben wird, so eine Vorabfrage. Das Angebot wird sich voraussichtlich auf heimische Äpfel und ein breites Sortiment an Feinkost beschränken. Die beiden Dauerverkaufsstände, die sich normalerweise auf dem Neumarkt befinden, werden erst nach dem Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot wieder präsent sein. © Stadt Limburg
Körperverletzung in Limburg +++ Bedrohung von Polizeibeamten +++ Auseinandersetzung in Mehrfamilienhaus +++ Einbruch in Gewerbe +++ Unfall mit Personenschaden +++ Geschwindigkeitsüberwachung B49
1. Gefährliche Körperverletzung in Limburg, Limburg, Frankenstraße, Mittwoch, 14.08.2024, 23:56 Uhr
(cw)Ein Mann wurde am späten Mittwochabend in Limburg von einer Gruppe Männer unvermittelt angegriffen und verletzt. Um 23:55 Uhr wurde die Polizei in Limburg über eine Auseinandersetzung in der Frankenstraße informiert. ...weiterlesen "Körperverletzung in Limburg +++ Bedrohung von Polizeibeamten +++ Auseinandersetzung in Mehrfamilienhaus +++ Einbruch in Gewerbe +++ Unfall mit Personenschaden +++ Geschwindigkeitsüberwachung B49"
Stadtlinie Limburg: Verkehr normalisiert sich
Am Mittwoch und Donnerstag waren die Busse der Stadtlinie Limburg nur auf zwei der sechs Linien unterwegs. Das soll ab Freitag, 16. August, anders werden. Auf den Linien 1, 2, 3 sowie 5 und 6 fahren die Busse, wobei es dabei zu vereinzelten ...weiterlesen "Stadtlinie Limburg: Verkehr normalisiert sich"
Dritter Film im Kino Tal Josaphat
Kino im Tal, die von der Stadtjugendpflege im Tal Josaphat angebotene Filmreihe, wartet am kommenden Freitag, 16. August, mit der dritten Vorstellung auf.
Die Vorführung beginnt gegen 20.45 Uhr, bis dahin gilt es Platz genommen ...weiterlesen "Dritter Film im Kino Tal Josaphat"
Europäische Unterstützung: Löschflugzeuge aus Niedersachsen in Nordmazedonien
Die Republik Nordmazedonien kämpft seit Mitte Juli gegen schwere Waldbrände und hat in diesem Rahmen ein Hilfeleistungsersuchen über den europäischen Katastrophenschutzmechanismus gestellt. Seit dem 1. August 2024 unterstützen zwei niedersächsische Löschflugzeuge der rescEU-Flotte die dortigen Einsatzkräfte. ...weiterlesen "Europäische Unterstützung: Löschflugzeuge aus Niedersachsen in Nordmazedonien"
BGR-Studie zu heimischen kritischen mineralischen Rohstoffen
Deutschland ist bisher vor allem bei Metallen weitgehend auf Importe angewiesen
Für die inländischen Wertschöpfungsketten und die Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und Technologiestandorts Deutschland ist eine sichere und nachhaltige Versorgung mit mineralischen Rohstoffen von zentraler Bedeutung. ...weiterlesen "BGR-Studie zu heimischen kritischen mineralischen Rohstoffen"
Umfangreiche Kontrollmaßnahme in der Limburger Waffenverbotszone+++ Messer sichergestellt+++ Entscheidungsträger von Kreis, Stadt und Polizei vor Ort
Limburg,
Mittwoch, 14.08.2024, ab 20:00 Uhr
(he)Seit dem 01. August 2024 gilt der Bahnhofsplatz in Limburg, der Bahnhof Limburg mit allen Bahnsteigen und angrenzende Teilbereiche der Innenstadt als Waffenverbotszone. Am Mittwoch, dem 14.08.2024, trafen sich nun mehrere Entscheidungsträger von Kreis, Stadt und Polizei auf dem Bahnhofsplatz in Limburg, um sich vor Ort ein Bild von der praktischen Umsetzung der damit verbundenen Einsatzmaßnahmen zu machen. An diesem Abend fand eine gemeinsame Kontrolle von Ordnungsamt, Bundespolizei und Landespolizei statt. ...weiterlesen "Umfangreiche Kontrollmaßnahme in der Limburger Waffenverbotszone+++ Messer sichergestellt+++ Entscheidungsträger von Kreis, Stadt und Polizei vor Ort"
Eigenes Stickerstars-Album für die Hünfeldener Feuerwehrleute
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die gesamte Feuerwehr in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die Fußball-Stars gilt, wird für die Mitglieder der Hünfeldener Feuerwehr ab dem 31. August 2024 Realität. Umgesetzt wird dieses einmalige Projekt zusammen mit dem Berliner Start-up „StickerStars“ sowie dem REWE-Markt in Kirberg.
Seit Anfang des Jahres organisiert ein neunköpfiges Projektteam, bestehend aus Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden aus allen Ortsteilen, die Aktion. In mehr als 10 Terminen wurden mit Hilfe von Fotograf Peter Ehrlich (FOTO-EHRLICH.de, Niederbrechen) Fotos von über 350 Feuerwehrleuten in den Feuerwehrhäusern geschossen. „Besonders die Kinder- und Jugendfeuerwehrmitglieder hatten riesen Spaß bei der Aktion und freuen sich auf den Moment, in denen sie ihren persönlichen Glitzer-Sticker in den Händen halten“ berichtet Lisa Viehmann, Mitorganisatorin der Aktion. ...weiterlesen "Eigenes Stickerstars-Album für die Hünfeldener Feuerwehrleute"
Stadtlinie Limburg: Fahrten fallen aus
Nicht nur am Mittwoch, 14. August, war die Stadtlinie Limburg nur sehr eingeschränkt auf ihren Linien unterwegs, nach dem aktuellen Informationsstand (Mittwoch, 14. August, 17 Uhr) wird das auch für den Rest der Woche so bleiben. ...weiterlesen "Stadtlinie Limburg: Fahrten fallen aus"