BRECHEN. Das Herbst-/Wintersemester der vhs-Außenstelle in Brechen beginnt am 16. September. Anmeldungen nimmt die Außenstellenleiterin, Frau Rita Roth, Weyerer Straße 22, 65611 Brechen-Oberbrechen, Telefon und Fax: 06483/1285 entgegen. Online-Buchungen sind möglich unter www.vhs-limburg-weilburg.de.
Aktuelle Neuheiten und Schwerpunkte:
Brachina-Foto-Inspirationen - Workshop - Minigruppe
Bei diesem Workshop erfahren Sie nach einem kurzen Rückblick auf die Entstehung der Fotografie einiges über die heutige Fotografie vom Handy bis zur Luftbilderstellung mit der Drohne. Hierbei wird auf Licht und seine Eigenschaften genauso eingegangen wie die Studiofotografie. Reportage, Einsatzfotografie, Pressearbeit im Verein, Portraits, Familien, Tiere vor der Kamera - alles verschiedene Spielmöglichkeiten der Fotografie. Gemeinsam werden wir dann einen Spaziergang durch Niederbrechens Altstadt machen und Sie erleben Ihre ganz persönliche Fotoinspiration für Ihren Blick auf die Welt - so haben Sie Freude an der Fotografie und können das gewonnene Wissen intensiv nutzen und als Grundlage für Ihre persönliche Foto-Entwicklung setzen. Beginn: 30.11.2024, 13:00 Uhr, 1 Termin.
Töpfern für Erwachsene - Minigruppe
Gearbeitet wird in Aufbautechnik. Es können Dekorationen für Garten und Wohnung gefertigt werden, ob kunterbunte Kugeltiere oder elegante Stelen, alles ist möglich. Beginn: 29.10.2024, 19:00 Uhr, 4 Termine.
Schach - Schnupperworkshop für Schachbegeisterte
Nicht erst seit der erfolgreichen Netflix Serie „Das Damengambit“ erfreut sich Schach als das „königliche“ Spiel anhaltender Beliebtheit. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Schach-Meister, jeder findet in dem Spiel passende Gegner für spannende und lehrreiche Partien. In diesem Schnupperkurs bietet der Schachklub Niederbrechen die Möglichkeit, die Regeln des Spiels, einfache taktische Motive zum Gewinn von Figuren und der Partie, sowie grundlegende Manöver bzw. Zugfolgen zu erlernen und einzuüben. Der Workshop richtet
sich an interessierte Erwachsene, die die Gangart der Figuren noch nicht beherrschen oder ihr anfängliches Können ausbauen wollen. Die Leitung erfolgt durch erfahrene Schachspieler und -trainer. Beginn: 28.09.2024, 14:00 Uhr, 1 Termin.
Stress ade - Entspannungstechniken für Körper und Geist zur inneren Ruhe
Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie. Lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden im Workshop kennen. Sanfte Bewegungen, Phantasiereisen sowie Achtsamkeitsübungen sollen Körper und Geist entspannen. Beginn: 09.11.2024, 09:15 Uhr, 1 Termin.
Parkour-Einführungsworkshop (ab 14 Jahren)
In diesem Workshop werden die grundlegenden Bewegungselemente von Parkour und Freerunning vermittelt und Tipps und Tricks zur Umsetzung und späteren Fortführung erläutert. Grundelemente sind Laufen, Balancieren, Drehen, Springen, Landen, Hangeln, Klettern und Turnen. Eine Sportart für den gesamten Körper, für alle Altersklassen und Leistungsstufen. Natürlich sollte eine gewisse sportliche Grundfitness vorhanden sein. Parkour kann überall in der urbanen Welt ausgeführt werden und bedarf keiner teuren Ausrüstung. Mit den Augen eines Traceurs wird man seine Welt zukünftig anders sehen. Beginn: 25.01.2025, 10:00 Uhr, 1 Termin.
FASZIO® Faszienfitness
Der Kurs bietet ein ganzheitliches Faszien-Training mit unterschiedlichen Bewegungsformen und wir bringen den Körper ins Schwitzen. Um das Fasziensystem in seiner Funktion zu trainieren und die Verklebungen zu lösen, werden unterschiedliche Tools wie z. B. Bällen eingesetzt. Diese dienen dazu, die funktionelle Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu optimieren. Der Kurs verbindet Bewegung, Dehnung, Kräftigung und Selbstmassage. Sportliche Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Beginn: 18.09.2024, 17:15 Uhr, 11 Termi-ne.
Aroha®
Aroha® besteht aus einem Mix aus Haka (dem neuseeländischem Kriegstanz der Maoris), traditionellem Kung-Fu-Fighting und Tai Chi-Elementen. Es werden ausdrucksstarke kraftvolle Bewegungen mit sanften, entspannenden Bewegungen verbunden und ergeben so ein innovatives Cardio-Workout, dass die Kraft der Mitte, die innere Zentriertheit und ein allgemeines Wohlgefühl spüren lässt und für alle Altersgruppen und unterschiedliche Fitnesslevel geeignet ist. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu einer inneren Ausgeglichenheit und ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Beginn: 30.09.2024, 20:00 Uhr, 12 Termine.
Braukurs beim Atelier-Bräu - Theorie und Praxis
Der Braukurs dauert ca. 6 - 8 Stunden und wird von einem erfahrenen Referenten geleitet.
In diesem Kurs kann jede/r Teilnehmende selbst Hand anlegen (Schroten, Maischen, Läutern, Würzespindeln etc.). So wird alles Wissenswerte über das Bierbrauen in Theorie und Praxis vermittelt. Das Mittagessen besteht aus einer Brotzeit und es können
verschiedene Biere aus unserem Bestand verkostet werden. Jede/r Teilnehmende kann am Ende des Kurses zwei Six-Packs (12 x 0,33l) der gleichen Sorte Bier mitnehmen. Beginn: 12.10.2024, 10:00 Uhr, 1 Termin.
Das Standardangebot enthält:
Hatha-Yoga (ab 16.09.2024, 17:30 Uhr, 10 Termine), Yoga für die zweite Lebenshälfte (ab 18.09.2024, 15:30 Uhr, 14 Termine), Qigong (ab 19.09.2024, 17:30 Uhr, 9 Termine), Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining - für Männer (ab 14.10.2024, 18:00 Uhr und 19:15 Uhr, jeweils 9 Termine), Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik (ab 10.09.2024, 16:30 Uhr und 17:45 Uhr, jeweils 12 Termine), Rückenfit (ab 19.09.2024, 17:45 Uhr und 19:30 Uhr, jeweils 12 Termine), Step - Aerobic - Zumba® (ab 20.09.2024, 17:40 Uhr, 12 Termine), Zumba® Fitness (ab 13.09.2024, 19:00 Uhr, 12 Termine) © VHS Limburg-Weilburg