Springe zum Inhalt

Neue Selbsthilfegruppe für Stoma-Träger in Limburg gegründet – nächstes Treffen im Februar

Eine neue Selbsthilfegruppe für Stoma-Träger hat sich in Limburg formiert, unterstützt von der Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg. Die Initiative wurde von einer Betroffenen ins Leben gerufen und bietet eine Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und wertvolle Informationen. Die Selbsthilfegruppe freut sich über neue Mitglieder und deren Angehörige!

Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 6. Februar 2025, von 16 bis 17:30 Uhr in Limburg am nächsten Treffen teilzunehmen. Die Gruppe kommt regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat zusammen. Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung im Voraus erforderlich.

Ein Stoma – ein künstlicher Darm- oder Blasenausgang – kann infolge verschiedener Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Krebs oder nach Unfällen erforderlich sein. Stoma kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Mund, Mündung". In der Medizin versteht man darunter eine durch eine Operation geschaffene Öffnung des Darms oder der Blase nach außen, um erkrankte, geschädigte oder entfernte Teile zu ersetzen oder zu entlasten. Diese medizinische Maßnahme betrifft Menschen jeden Alters, vom Säugling bis zum Senior.

Die neue Selbsthilfegruppe schafft einen geschützten Raum, um Erfahrungen zu teilen, praktische Tipps auszutauschen und Unterstützung in schwierigen Phasen zu finden. Der persönliche Kontakt zu Gleichbetroffenen kann dabei helfen, Kraft zu schöpfen, Isolation zu überwinden und das Thema Stoma aus der Tabuzone zu holen. Die Treffen sind kostenfrei und vertraulich.

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Limburg-Weilburg wenden, telefonisch unter 06431 296-635 oder per Mail an selbsthilfe@limburg-weilburg.de. Weitere Informationen unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de. © Landkreis Limburg-Weilburg