Streckensperrung zwischen Rhöndorf und Linz bleibt bis auf weiteres bestehen • Aufräumarbeiten im Bahnhof Unkel angelaufen • planmäßige Bauarbeiten am Wochenende für S 13
Wegen eines Feuerwehreinsatzes an einem Güterzug eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens im Bahnhof Unkel musste die Strecke Köln—Troisdorf—Linz—Neuwied—Koblenz zwischen Rhöndorf und Linz(Rhein) für den Zugverkehr gesperrt werden. Züge des Fernverkehrs werden über die Strecke Köln—Bonn—Remagen umgeleitet. Es kommt zu einzelnen Zugausfällen im Fernverkehr zwischen Koblenz und Köln.
Züge des Regional- und Nahverkehrs der Linien RE 8 und RB 27 aus Richtung Mönchengladbach enden und beginnen in Rhöndorf. Aus Richtung Koblenz enden und beginnen die Züge in Linz(Rhein). Der zwischen Rhöndorf und Linz(Rhein) eingerichtete Pendelverkehr mit Bussen bleibt bis auf weiteres bestehen.
Derzeit laufen die Aufräumarbeiten. Sobald die beschädigten Güterwagen abtransportiert sind, können Experten der DB Netz die Schäden an der Infrastruktur begutachten und eine Prognose zur Instandsetzung geben. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten über das Wochenende andauern.
Fahrgäste werden gebeten, sich kurz vor der Fahrt über ihre Zugfahrt im DB-Navigator oder im Internet unter www.bahn.de zu informieren. Der Streckenagent NRW informiert kostenlos per DB StreckenagentApp oder über Twitter.
Planmäßige Bauarbeiten für die S 13
Aufgrund von Ausbauarbeiten für die S 13 müssen die Züge der Linien RE 8 und RB 27 im Zeitraum von Samstag, 09.02.2019, bis Montag, 11.02.2019 und von Samstag, 16.02.2019 bis Montag, 18.02.2019, zwischen Troisdorf und Bonn-Beuel in beiden Fahrtrichtungen ausfallen. Alternativ verkehren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV).
Der Bahnhof Friedrich-Wilhelmshütte kann von den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht angefahren werden und muss daher leider als Halt während der Ausbauarbeiten entfallen.
Zu den Ausbaumaßnahmen gehören Oberleitungs- und Brückenbauarbeiten. An einigen Stellen entlang der Strecke sind zudem Rodungsmaßnahmen erforderlich, damit die Baufirmen die Strecke erreichen können.
Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ abrufbar. Dort kann auch ein Newsletter für einzelne Linien der DB abonniert werden. Weitere Informationen gibt es bei der Kundenhotline von DB Regio NRW unter 0180 6 464 006 (20 ct/Anruf a. d. Festnetz, Mobil max. 60 ct/Anruf) und dem kostenfreien BahnBau-Telefon unter 0800 5 99 66 55.
Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.
Die DB bittet Reisende für die Erschwernisse im Reisezugverkehr um Verständnis. © Bahn.de