Update: https://www.facebook.com/ffhuenfelden/ Hinweis der Gemeinde - abgesagt -
-Werbung-
(DG)Limburg-Weilburg. Ob aktuelle Hollywood-Produktionen im Internet ansehen oder das Videotelefonat mit der Tochter in Australien - was jetzt im noch in Hünfelden Zukunftsmusik ist, kann schon bald im Alltag angekommen sein. Denn in naher Zukunft können die Bürgerinnen und Bürger möglicherweise mit bis zu 1 Gbit/s durchs Giga-Netz surfen.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser und die Gemeinde Hünfelden haben die Verträge für den Ausbau eines Glasfasernetzes unterzeichnet. Jetzt ist die Mithilfe der Bevölkerung gefragt.
Am 13.03.2020 startet die sogenannte Nachfragebündelung. Dabei handelt es sich um einen Aktionszeitraum, in dem jeder Haushalt, der einen Vertrag über ein Produkt bei Deutsche Glasfaser abschließt, einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung erhält.
Die Nachfragebündelung läuft bis zum 08.06.2020. Wenn sich 40% aller anschließbaren Haushalte während des Aktionszeitraumes in Hünfelden für einen Vertrag entscheiden, steht dem Ausbau des Netzes nichts mehr im Wege.
Der Netzausbau berücksichtigt übrigens 100% der Haushalte im Anschlussgebiet. Wer sich also im Aktionszeitraum noch nicht entscheidet, für den wird ein Anschluss in der Straße vorbereitet. Allerdings müssen Spätberufene die Anschlusskosten selbst tragen.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf folgenden Infoabenden: In Kirberg am 19.03.2020 um 19:00 Uhr in der Turnhalle des TSV Kirberg, Weiherweg 3, in Heringen am 26.03.2020 um 19:00 Uhr in der Turnhalle des TSV Heringen, Jahnstraße 35 und in Dauborn am 30.03.2020 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle, Nassauerstraße 68.
Außerdem eröffnen ab dem 20.03.2020 folgende Servicepunkte:
Servicepunkt Kirberg (ab 20.03.) Im alten Rathaus, Brunnenstr.38 montags und freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr, Infomobil Dauborn (ab 31.03.) Parkplatz Mehrzweckhalle, L3022 dienstags von 14:00 bis 19:00 Uhr, Infomobil Mensfelden (ab 31.03.) Parkplatz Erich-Valeske-Halle, dienstags von 14:00 bis 19:00 Uhr, Infomobil Heringen (ab 01.04.) Bäckerei Wick, mittwochs von 14:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr, Infomobil Nauheim (ab 02.04.) Parkplatz Raiffeisen / VoBa, donnerstags von 14:00 bis 19:00 Uhr, Infomobil Neesbach (ab 02.04.) Parkplatz Mehrzweckhalle, donnerstags von 14:00 bis 19:00 Uhr, Infomobil Ohren (ab 03.04.) Brunnenplatz Ortsmitte, freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr.
Außerdem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser von Tür zu Tür gehen und auf Wunsch gern beraten. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. © Deutsche Glasfaser