Neues Veranstaltungsformat „Limburg tanzt!“ am Samstag, 7. September
Mitmachen, zuschauen, erleben, feiern und das alles rund um das Thema Tanzen. Das ist das neue Veranstaltungsformat „Limburg tanzt!“. Präsentiert wird es vom Stadtmarketing Limburg, der Agentur Visions & Concepts GmbH und der Tanzschule Schöffl.
„Limburg verwandelt sich am Samstag, 7. September, in eine Stadt voller Musik, Tanz und Bewegung und zeigt sich den Besucherinnen und Besuchern voller Lebensfreude“, kündigen die Organisatoren an.
Auf verschiedenen Plätzen wie Neumarkt, Kornmarkt, Plötze, WERKStadt, Posthof, Grabenstraße und Fußgängerzone werden internationale, nationale und regionale Künstler, Bands, DJs, Tanz- & Showgruppen auftreten. Das Programm beginnt bereits vormittags und umfasst vielfältige Angebote und Attraktionen. Tagsüber richtet es sich verstärkt an Familien, ab den Nachmittag- und Abendstunden im Wesentlichen an ältere Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.
Ob Tanzkurse, Show-Acts, Darbietungen und Vorführungen der beteiligten Tanzschulen und Vereine, Autogrammstunden mit Stars aus der Tanz- und Musik-Szene oder Mitmachaktionen – ein interessantes Programm ist garantiert und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Angebot reicht von traditionellen Tänzen, modernen, neuen Tanz-Trends, Kindertänzen, Ballett, über einem Tanz-Nachmittag mit Rock´n Roll Vorführungen hin zu Stilrichtungen aus Süd- oder Latein-Amerika.
Als Stargäste konnten die Organisatoren die mehrfache Tanzweltmeisterin und aktuelle „Lets Dance“-Jurorin Motsi Mabuse sowie Loona verpflichten, die seit vielen Jahren zur internationalen Pop- und Dance-Szene gehört.
Neben den vielen einzelnen Veranstaltungen wird die zentrale Abendveranstaltung dann ab 20 Uhr mit „N*COGNITO BAND & Special Guest JUAN DANIEL“ sowie „DJ Mr. Black“ auf dem Neumarkt stattfinden. Im Posthof der WERKStadt wird die „Karibische Nacht“ mit der kubanischen Band „Los 4 del Son de Cuba“ gefeiert und auf der Plötze heißt es mit verschiedenen italienischen Künstlern und Bands „Bella Italia“. Der Kornmarkt bietet mit „Kaye-Ree“ Soul – Pop & Jazz vom Feinsten. Auch „DJ Han Solo“ tritt dort auf.
Mit dabei ist auch Markus Becker mit seinem Kulthit „Das rote Pferd“. Seit 2007 gehört es zu den bekanntesten Partyliedern der Nation. Mit seinem Programm für Kinder und die ganze Familie füllt er Hallen und mit seiner Kinderdisco Diskotheken. Becker ist dabei jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis für Kinder, Mütter, Väter und Großeltern. Markus Becker wird mit seinem Programm von 10 bis 15 Uhr in Limburg auf den verschiedenen Bühnen auftreten.
In der Grabenstraße bieten die anliegenden Geschäfte und Partner ab 10 Uhr ein tolles Familienprogramm mit Aktionsständen, Kindermodenschau, Zauberer, Hüpfburg und vielem mehr an.
Mitgestaltet wird die Veranstaltung von den vier großen Tanz- und Ballettstudios Tanzschule Schöffl, Tanzcentrum Josat Dörr, Ballettstudio Petrova und TSV Diamant Limburg, den Limburger Unternehmen insbesondere Handel und Gastronomie) und den Initiatoren des Grabenstraßenfestes. © Stadt Limburg