Im Rahmen des 16. bundesweiten Vorlesetages – initiiert von der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung – war der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister in der Kindertagesstätte König Konrad in Weilburg zu Gast.
In der Einrichtung las der Abgeordnete in einer gemütlichen Atmosphäre den eins- bis fünfjährigen Kindern aus „Der Grüffelo“ vor.
Eine Geschichte in der es gemeinsam mit der Maus und Grüffelo in den Wald ging.
Die Leiterin der Kindertagesstätte, Victoria Demleitner, kommentierte den Besuch durch Andreas Hofmeister wie folgt:
„Das Buch der Grüffelo vermittelt den Kindern, dass es nicht nur auf die Größe und Stärke ankommt, sondern auch aufs Köpfchen
und das man so stark ist wie man sich fühlt. Wir bedanken uns bei Herrn Hofmeister, dass er den Kindern dieses Buch mitgebracht und vorgelesen hat.“
Zum Abschluss bekamen die Kinder ein kleines Gastgeschenk und konnten mit großer Freude noch Grüffelo als Kuscheltier für die Kita entgegennehmen.“
„Das Vorlesen ist für die Sprach- und Konzentrationsfähigkeit von Kindern besonders wichtig. Deshalb ist es gut, dass sich der bundesweite
Vorlesetag so gut etabliert hat und damit regelmäßig für die Bedeutung des Vorlesens sensibilisiert. Ich werde die Aktion auch in den
kommenden Jahren sehr gerne unterstützen“, so Andreas Hofmeister. © Andreas Hofmeister