Springe zum Inhalt

Landtagsabgeordnete Schardt-Sauer (FDP) zu Besuch beim Team des Frauenhauses Limburg

Bei ihrem Besuch des Teams vom Frauenhaus Limburg hatte die Abgeordnete der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Marion Schardt-Sauer, die Gelegenheit, sich mit dem Team des Frauenhauses in Limburg über die aktuellen Herausforderungen vor Ort, aber auch über Fragen der Zukunft auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen nicht nur die alltäglichen Probleme, die sich in unterschiedlichen Bereichen in den letzten Jahren deutlich verändert haben. Hier ging es z. B. unter anderem um die Herausforderung der Sprache – Dolmetscher werden heute ständig gebraucht, stehen aber nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Oder die Unterbringung von Kindern in einer Kindertagesstätte – ein fast unmögliches Unterfangen, da selbst Notplätze überbelegt oder freie Plätze außerhalb der Stadt nur schwer oder gar nicht erreichbar sind.
Ebenso ein weiteres wichtiges Thema waren die Finanzen. Bundesweit unterliegen die Frauenhäuser einer freiwilligen Finanzierung. Es wurde über unterschiedliche Finanzierungsmodelle gesprochen und über Lösungswege nachgedacht. Deutlich wurde hier, dass z. B. Gelder jedes Jahr neu beantragt werden müssen.
„Die Frauen des Teams vom Frauenhaus Limburg leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Frauen vor Gewalt in unserer Gesellschaft. Dass sie sich eine stabile, sichere Finanzierung wünschen ist nachvollziehbar. Sie sollten ihre wertvolle Arbeitszeit für die hilfesuchenden Frauen zur Verfügung haben und nicht mit dem Schreiben von Anträgen für die Finanzierung verbringen müssen,“ so Schardt-Sauer, haushalts- und finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, zum Abschluss. © Marion Schardt-Sauer