Springe zum Inhalt

Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) besucht Kindertagesstätte St. Nikolaus in Limburg

Vera Arras (Leitung Kita St. Nikolaus), Ute Sawall (stellvertr. Leitung), Marion Schardt-Sauer MdL

Anlässlich des bundesweiten Tages der Kinderbetreuung im Mai besuchte die Limburger Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer (FDP) die Kita am Huttig in Limburg. Sie dankt den Kita-Fachkräften sowie allen beteiligten Akteuren für ihren Einsatz in der Kindertagesbetreuung:
„Die Erzieherinnen und Erzieher leisten in ihrer täglichen Arbeit einen außerordentlich wertvollen Beitrag für alle von uns. Sie sind es, die unsere Kinder bei ihren ersten Schritten begleiten und den Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Leben legen. Und sie sind es, die einen erheblichen Beitrag zur Chancengleichheit in unserer Gesellschaft leisten. Ihnen verdanken Eltern auch, dass sie Familie und Beruf vereinbaren können und ihre Kinder an einem guten Ort wissen. Das verdient unsere allerhöchste Anerkennung.“ Schardt-Sauer konnte sich bei ihrer Hospitanz in der Kita St. Nikolaus in Limburg ein Bild machen von den heutigen Anforderungen an die Kinderbetreuung.

„Dieser Besuch hat mich sehr beeindruckt. Bei allen Schwierigkeiten und Herausforderungen – man spürt die Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrer Tätigkeit, das große Engagement und die Zuneigung zu den Kindern. Wir können als Gesellschaft nur dankbar sein für diese außerordentlich wertvolle Arbeit“, so Schardt-Sauer abschließend.

Die Freien Demokraten im Hessischen Landtag haben im Frühjahr eine große Anfrage eingereicht, die von der Landesregierung Auskünfte über die aktuelle Situation an Bildungs- und Betreuungsplätzen, zur Bedarfsplanung sowie zur Fachkräftesituation einfordert.
Dass in der Kinderbetreuung mehr Fachkräfte benötigt werden, um ausreichend Plätze anbieten und die Qualität in der frühkindlichen Bildung verbessern zu können, ist sicher für jeden erkennbar. © Marion Schardt-Sauer