Springe zum Inhalt

Landrat Michael Köberle hat den neuen Leitfaden für Frauen vorgestellt Ein Nachschlagewerk zur beruflichen Orientierung

Limburg-Weilburg. Der Leitfaden zur beruflichen Orientierung und Bildung für Frauen im Landkreis Limburg-Weilburg ist in einer neuen Ausgabe erschienen. Den beruflichen Ratgeber, vom Frauenbüro des Landkreises herausgegeben, haben Landrat Michael Köberle und die Kreisfrauenbeauftragte Ute Jungmann-Hauff der Öffentlichkeit vorgestellt. Die ansprechende Broschüre ist in den Rathäusern der Städte und Gemeinden sowie in den Servicebüros der Kreishäuser in Limburg und Weilburg kostenlos erhältlich. Auf der Homepage der Kreisverwaltung kann digital zugegriffen werden.

„18 Bildungseinrichtungen aus dem Landkreis präsentieren sich mit 29 Kurs- und Seminarangeboten für das Jahr 2019. Der Leitfaden enthält wichtige Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten, Beratungsstellen, Existenzgründung, Informationsveranstaltungen für Frauen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Landkreis“, so Landrat Köberle bei der Präsentation. Darüber hinaus gibt es Informationen zu den Themen Mobbing und Burnout sowie über Minijobs. „Die Erwerbstätigkeit gehört heute selbstverständlich zur Lebensplanung von Frauen dazu. Nach einer Familienphase streben viele Frauen in den Beruf zurück. Bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz aber sind viele Fragen zu klären. Eine Fülle von Angeboten und Tipps bietet der neue Leitfaden zur beruflichen Orientierung und Bildung für Frauen“, betonte Ute Jungmann-Hauff.

In einem umfassenden Überblick stellen Bildungsträger und Beratungsstellen ihre Seminare zur beruflichen Aus- und Weiterbildung vor und geben Hinweise zu beruflich relevanten Fragestellungen. Landrat Michael Köberle lobte den Leitfaden als ein gelungenes Nachschlagewerk, das zu mehr Transparenz bei der Fülle von angebotenen Seminaren, Umschulungs- und Ausbildungsangeboten führe. Er hoffe, dass möglichst viele Frauen im Landkreis Limburg-Weilburg von diesen Angeboten profitierten und mithilfe der Broschüre auf der Suche nach Bildungsangeboten und Informationen fündig würden. Denn die Schrift helfe, optimal und gezielt eine Weiterbildung oder Fortbildung zu planen.

Kreisfrauenbeauftragte Ute Jungmann-Hauff verspricht ein sehr interessantes Bildungsangebot in Form von Seminaren und Lehrgängen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert der Leitfaden über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Landkreis. „Auch die Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen sowie Behörden und Institutionen begrüßen die neue Ausgabe des Leitfadens ausdrücklich“, erläuterte die Frauenbeauftragte. Für sie sei die Schrift ein brauchbares Informationshandbuch und ein gutes Vernetzungsinstrument.

In einer Auflage von 800 Exemplaren wird der Leitfaden in allen Rathäusern der Gemeinden und Städte, in den Servicebüros der Kreisverwaltung Limburg und Weilburg und bei den Bildungsträgern kostenlos ausliegen. Nähere Informationen gibt es im Kreisfrauenbüro, Schiede 43, Limburg, Telefon: 06431/296-131, E-Mail: frauenbuero@limburg-weilburg.de. Auf der Homepage www.landkreis-limburg-weilburg.de / Wissenswertes/ Frauenbüro/ Veröffentlichungen ist die Broschüre eingestellt und kann heruntergeladen werden.

© Landkreis Limburg-Weilburg