Springe zum Inhalt

Landrat Michael Köberle danke dem Kreisjugendring für die ehrenamtliche Arbeit

Ein toller Abend für das Ehrenamt

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat bei der Veranstaltung „Abend fürs Ehrenamt“ des Kreisjugendrings Limburg-Weilburg im Eventhaus in Weilburg die Bedeutung ehrenamtlicher Abend im Landkreis Limburg-Weilburg unterstrichen und den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit gedankt.

Der Abend sollte Ehrenamt, Politik und Verwaltung die Möglichkeit des Austausches geben, was dank der guten Organisation durch den Kreisjugendring und das Jugendbildungswerk der Kreisverwaltung auch auf hervorragende Art und Weise gelang. Auch für die Gruppenleiter der verschiedenen Organisationen bot sich eine ideale Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Gute Kinder- und Jugendarbeit sei heute wichtiger denn je, betonte Landrat Michael Köberle. „Neben der eigenen Familie und den Schulen sind die Angebote der Vereine, Verbände und Institutionen im Landkreis ein wichtiger Baustein für die Bildung und Erziehung unser Kinder und Jugendlichen. Deshalb sind die Angebote vor Ort von großer Bedeutung“, so der Landrat. Doch selbst die besten Konzepte und Attraktionen seien nichts, ohne die vielen Menschen, die dahinter stehen und ihre freie Zeit in den Dienst der Sache stellen. „Dieses Engagement ist von unschätzbarem Wert und dafür möchte ich Ihnen allen ganz herzlich danken“, sagte Michael Köberle.

Mehr als 100 Gruppenleiter, Trainer und Betreuer von der Jugendfeuerwehr, der DLRG-, DRK- und THW-Jugend, von den kirchlichen Jugendorganisationen, den Pfadfindern und der Landjugend haben in Weilburg einen vergnüglichen Theaterabend erlebt. Sie wurden zugleich Ideengeber für ein improvisiertes Bühnenstück. Das komplett improvisierte Krimi-Theaterstück „Mordlust“ des „Fast Forward Theatre“ aus Marburg bestach mit all den Elementen, die einen gelungenen Krimi-Abend ausmachen: Nervenkitzel, Mord, Mitraten und ein furioses Finale, in dem Kommissar und Publikum die Täterin gemeinsam hinter Schloss und Riegel brachten. Dabei schlüpften die Schauspielerinnen und Schauspieler mit wenigen Requisiten in verschiedene Rollen und ernteten immer wieder Szenenapplaus für ihre umwerfende Situationskomik.

„Neben einem großartigen Theaterstück steht für mich an diesem Abend die Wertschätzung und Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserem Landkreis Limburg-Weilburg im Mittelpunkt. Die Mitglieder des Kreisjugendrings übernehmen verantwortliche Aufgaben, organisieren Aktionen sowie Projekte und vertreten die Interessen der jungen Menschen bei uns im Landkreis. Sie sind Vorbilder für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen“, so Landrat Michael Köberle abschließend. © Landkreis Limburg-Weilburg