
Limburg-Weilburg. In der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg haben zum 1. August 2019 zehn neue Auszubildende ihre Ausbildung begonnen. Zwei von ihnen starten die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, sechs zur/zum Verwaltungswirt/-in Anwärter/-in mittlerer Dienst sowie zum Bauzeichner und zum Fachinformatiker für Systemintegration. Am 1. September 2019 starten zudem zwei Studierende mit ihrem dualen Studium zum Bachelor of Arts (Verwaltung). Insgesamt befinden sich dann 37 Nachwuchskräfte in einer Ausbildung oder in einem dualen Studium bei der Kreisverwaltung.
Da sich Landrat Michael Köberle zum Ausbildungsstart am 1. August 2019 im Urlaub befunden hatte, begrüßte er die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der sogenannten Einführungstage im Limburger Kreishaus. Er wünschte ihnen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg in den kommenden Jahren bei der Kreisverwaltung. Außerdem gab er den neuen Kolleginnen und Kollegen den einen oder anderen Tipp mit auf den (Berufs)Weg. Auch machte er deutlich, dass die Kreisverwaltung als einer der größten Arbeitgeber in der Region nicht nur eine hervorragende fachliche Ausbildung anbietet, sondern ebenso die individuelle und persönliche Weiterentwicklung seiner Nachwuchskräfte fördert. „Nach einer erfolgreichen Ausbildung hält die Kreisverwaltung viele Karrieremöglichkeiten bereit“, so Landrat Köberle.
Im nächsten Jahr bietet die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg wieder eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen an. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart am 1. August 2020 endet am 27. August 2019. © Landkreis Limburg-Weilburg