Springe zum Inhalt

L 3030, Sanierung von Hünfelden-Dauborn bis zur A 3 unter Vollsperrung

Ab Samstag, 25. Mai, saniert Hessen Mobil die Landesstraße 3030 zwischen Hünfelden-Dauborn und der A 3 auf insgesamt rund 4 Kilometern unter Vollsperrung. Die L 3030 weist auf der gesamten Strecke starke Schäden in Form von Verdrückungen, Netzrissen sowie Ausbrüchen und Flickstellen auf. Die Sanierung ist in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Begonnen wird mit dem Abschnitt von dem Kloster Gnadenthal bis zur A 3 (1. Bauabschnitt). Rund sechs Wochen Bauzeit sind für diesen Bauabschnitt eingeplant, sodass die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt bis voraussichtlich Anfang Juli andauern werden.

Nach dem ersten Bauabschnitt werden die Bauarbeiten zunächst unterbrochen und die L 3030 wieder für den Verkehr freigegeben. Grund für die Unterbrechung ist eine Baumaßnahme auf der K 507, die durch die Bahn AG durchgeführt wird. Die Bahn AG wird hierbei bis Anfang August Arbeiten am Bahnübergang bei Niederselters durchführen.

Im Anschluss an die Arbeiten der K 507, wird die Strecke zwischen Aumühle und Gnadenthal (2. Bauabschnitt) und Dauborn bis Aumühle (3. Bauabschnitt) erneuert. Diese Arbeiten sind ab Mitte August für eine Bauzeit von rund 12 Wochen vorgesehen.

In den ersten beiden Bauabschnitten von Aumühle bis Gnadenthal und Gnadenthal bis zur A3 wird der vorhandene Oberbau ca. 20 cm abgefräst und ein neuer Asphaltbelag von ca. 30 cm eingebaut. Da die neue Fahrbahn somit 10 cm höher liegt als der Bestand, müssen die vorhandenen Borde und Rinnen ebenfalls ausgetauscht werden und die Bankette an die neue Höhe angepasst werden. Grund für den Aufbau der Fahrbahn ist hierbei die Tragfähigkeit zu erhöhen, da der vorhandene Unterbau eine zu geringe Stärke in diesem Bereich aufweist. Im 3. Bauabschnitt von Dauborn bis Aumühle wird der schadhafte Asphaltbelag in einer Stärke von ca. 20 cm abgefräst und erneuert. Zudem werden die Bankette mit Rasengittersteinen befestigt.

Da alle drei Bauabschnitte unter Vollsperrung durchgeführt werden müssen, wird die Umleitung für alle Bauabschnitte über L 3022, Dauborn nach Kirberg auf die B 417 bis zum Abzweig Bechtheim über die L 3010, Beuerbach, sowie in Gegenrichtung geführt. Insgesamt rund 1, 5 Millionen Euro kostet diese Straßensanierung, die vom Land Hessen finanziert wird.

Mehr über Hessen Mobil finden Sie unter www.mobil.hessen.de und www.verkehrsservice.hessen.de © Hessen Mobil