Springe zum Inhalt

Kooperation im Kreistag macht sich für den ICE-Bahnhof Limburg Süd stark – Christian Wendel MdL (CDU): „Unser Landkreis braucht einen gut angebunden und attraktiven ICE-Bahnhof!“

Limburg-Weilburg. Der ICE-Bahnhof Limburg Süd ist für die Pendlerregion Limburg mit dem gesamten Umland von herausragender Bedeutung. Täglich nutzen mehrere tausend Pendlerinnen und Pendler den ICE-Verkehr, um die Arbeitsstätten in den großen umliegenden Ballungszentren zu erreichen. „Unser Landkreis braucht einen gut angebunden und attraktiven ICE-Bahnhof, daher setzen wir uns dafür ein, dass die Verbindungen am Limburger ICE-Bahnhof deutlich verbessert werden!“ so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Christian Wendel MdL.

Vor diesem Hintergrund hat die Kooperation aus CDU und SPD im Kreistag Limburg-Weilburg für die nächste Sitzung des Kreistags beantragt, dass auf die Deutsche Bahn eingewirkt wird, entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die die zu einer nachhaltigen Angebotsverbesserung und Standortstärkung des ICE-Bahnhofs Limburg Süd führen. Der Pressesprecher der CDU-Kreistagsfraktion, Tarik Cinar, führt aus: „Wir unterstützen ausdrücklich die intensiven Bemühungen des Kreisausschusses mit Landrat Michael Köberle an der Spitze mit der Stoßrichtung, die Probleme zügig anzugehen.“

„Zu einer nachhaltigen Angebotsverbesserung und Standortstärkung des ICE-Bahnhofs Limburg Süd gehört für uns“, so der Landtagsabgeordnete Christian Wendel weiter, „unter anderem die Rücknahme von Fahrplanverschlechterungen, eine höhere Vertaktung zum Hauptbahnhof Frankfurt, die möglichst weitgehende Beseitigung der häufig auftretenden Zugausfälle, die Berücksichtigung von Haltepunkten in Limburg Süd bei Ausfall anderer Verbindungen und auch die intensivere Pflege und Entwicklung des Bahnhofsgeländes.“

Über den Antrag wird in der nächsten Sitzung des Kreistages am 24. Februar 2023 beraten. © Tarik Cinar