Springe zum Inhalt

KfV: Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg

Information des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg zur Gründung der Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg
Entstanden ist die Idee einer wohltätigen Stiftung im Dezember 2018. Das Landgericht Limburg hatte verfügt, dass ein Beschuldigter in einem Strafverfahren 20.000 EUR an den Verband zu zahlen hat. Dieser hat dann auch sehr schnell überwiesen, so dass sich Vorstand und Verbandsausschuss gefragt haben, wie dieser unverhoffte Geldbetrag sinnvoll verwendet werden kann.
Die Idee einer regionalen Stiftung, die in Not geratenen Feuerwehrangehörigen und deren Angehörigen hilft wurde geboren. Der KFV Darmstadt-Dieburg hat uns Unterlagen zur Verfügung gestellt, da dort eine solche Stiftung schon besteht. Auch die Unterlagen der Hessischen Feuerwehr-Stiftung wurden von einer kleinen Arbeitsgruppe ausgewertet.
Für alle war klar, wir wollen etwas Dauerhaftes mit diesen 20.000 EUR machen. Wir haben uns deshalb unter all den möglichen Organisationsformen für eine rechtsfähige Stiftung entschieden. Dies ist eine Stiftung, die durch die Stiftungsaufsicht erst einmal genehmigt werden muss, die dann auch die Aufsicht über den Betrieb der Stiftung hat, die aber auch das Mindestkapital der Stiftung festlegt.
Die formalen Voraussetzungen hat der KFV geschaffen, den Entwurf der Satzung mit Finanzamt und Regierungspräsidium Gießen abgeklärt, ein Girokonto angelegt und weitere Formulare entwickelt. Wir haben in einzelnen Versammlungen auch schon darüber informiert, dass die Stiftungsaufsicht einen Betrag von 50.000 EUR als Mindeststiftungskapital festgelegt hat.
Dies bedeutete für uns, dass wir auf die Suche nach weiteren Unterstützern gehen mussten um mindestens die fehlenden 30.000 EUR aufzubringen. Natürlich wurde und wird bei namhaften Unternehmen und Personen aus Gesellschaft und Politik angefragt, die sich auch schon finanziell engagiert haben.
Wir haben aber auch unsere über 100 Feuerwehrvereine gefragt, ob sie für eine einmalige Zahlung von mindestens 300 EUR Gründungsstifter werden wollen. Es wurden zwei Informationsveranstaltungen durchgeführt und viele Vereine haben auch schon geholfen, die 50.000 EUR zusammen zu bringen. Gleichwohl fehlt noch Geld und wir bitten an dieser Stelle noch einmal, dieses bislang in unserem Verband einmalige Projekt der Gründung einer Feuerwehrstiftung zu unterstützen. Nehmt bitte diese Informationen mit in Eure Vereinsvorstände, soweit ihr dort vertreten seid, und prüft ob ihr als Gründer der Stiftung mitmachen wollt.
Keiner muss sich hierzu verpflichtet fühlen, man kann auch später diese Stiftung noch unterstützen. Eine Chance, Gründungstifter zu werden, hat man aber nur jetzt. Und nur für mindestens 300 EUR. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Vereine mitmachen würden. Informationen hierzu findet Ihr auf der website des Kreisfeuerwehrverbandes oder sprecht den Verbandsvorsitzenden Thomas Schmidt an.
Jene die mitmachen, bitte schon mal den 27.06.20 vormerken. Dann findet der offizielle Gründungsakt mit Unterschriften in der Gründungsurkunde statt.
Und für die, die sich fragen von welchem Ernst Joeres ist denn die ganze Zeit die Rede: Ernst Joeres war der erste Kreisbrandinspektor des Landkreises Limburg-Weilburg und der erste Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes nach dem Zusammenschluss der Verbände der Altkreise Limburg und Oberlahn im Jahr 1975. Vielen Dank. © Kreisfeuerwehrverband.net