Springe zum Inhalt

KATWARN-Meldung: erhöhtes Aufkommen von Enkeltrickanrufen

Meldung der zuständigen Behörde

Information Vorsicht Enkeltrick und "Falsche Polizeibeamte"

Postleitzahl: 65611
gültig ab sofort
Ausgabezeitpunkt: 26.9.2019, 15:02 Uhr
________________________________________

Polizei Hessen meldet: Information Vorsicht Enkeltrick und "Falsche Polizeibeamte".

Details:
Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen kommt es aktuell vermehrt zu betrügerischen Anrufen, meist zum Nachteil älterer Mitmenschen. Hierbei wird entweder versucht sich als Verwandter der Angerufenen auszugeben oder aber auch den Eindruck zu erwecken Polizeibeamte zu sein.
Lassen Sie sich nicht täuschen und seien misstrauisch.
- Die Polizei wird niemals telefonisch persönliche Vermögenswerte erfragen
- Ihre Verwandtschaft wird sie auch nicht mit den Worten anrufen "Rate einmal wer dran ist"
- Lassen Sie keine unbekannten Personen in ihre Wohnung
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen

Informieren Sie auch ihre Verwandten und Nachbarn über die aktuelle Betrugsmasche.

Wenn Sie glauben, dass Sie selbst oder Angehörige oder Nachbarn einen Anruf eines solchen Trickbetrügers erhalten haben, beenden Sie zuerst das Telefonat und wählen dann die 110 oder rufen Sie ihre örtliche Polizei an.
________________________________________ © KATWARN