Vortragsabend mit dem bekannten Jungenexperten Dr. Reinhard Winter
Im ausverkauften „Thing“ in der Stadthalle Limburg konnten 300 interessierte Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere interessierte Personen wichtige Informationen und Tipps im Umgang mit Jungen mit nach Hause nehmen.
Dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg war es gelungen, zu diesem Thema den bekannten Jungenexperten Dr. Reinhard Winter vom Sozialwissenschaftlichen Institut in Tübingen für einen weiteren Vortragsabend zu gewinnen, weil die Nachfrage für den ersten Vortragsabend Ende Oktober so enorm groß war. Dieses Mal hatten alle Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema „Jungen brauchen klare Ansagen!“ zu informieren.
Dr. Reinhard Winter ist Diplompädagoge. Er arbeitet mit Jungen, mit Eltern und mit Menschen, die mit Jungen arbeiten. Darüber hinaus hat er einige Bücher zum Thema veröffentlicht.
Dr. Winter führte aus, dass Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher viel dazu beitragen können, dass Jungen gut in der Schule, in Medienwelten, Kindheit und Pubertät „zurechtkommen“: Jungen brauchen klare Ansagen und eine liebevolle Führung! Um das leisten zu können, benötigen alle, die mit Jungen leben und/oder arbeiten, eine stabile und verlässliche Haltung und eine gute vertrauensvolle Beziehung zu den Jungen.
Beides hilft ihnen, um gelassen mit Jungen klarzukommen. Und es hilft den Jungen, denn sie brauchen diese Art der liebevollen Führung für ihre Entwicklung. Dazu gehört auch die ehrliche Auseinandersetzung im Streit, denn auch darin zeigt sich eine gute Beziehung. Dr. Winter ergänzte seine Ausführungen immer wieder mit kleinen Geschichten aus seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Jungen und deren Bezugspersonen, was für die nötige Portion Humor sorgte, die übrigens auch im Leben und Arbeiten mit Jungen eine wichtige Rolle spielt.
Nicht zuletzt gehöre auch eine nötige Portion Ruhe und Gelassenheit bei den Erziehenden unbedingt dazu, um für sich selbst, aber auch für den Jungen die nötige Klarheit – vor allem in der Auseinandersetzung – zu behalten.
Nach einer ganzen Reihe von hilfreichen praktischen Tipps für den „Erziehungs-Alltag“ hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschließend noch Zeit für Fragen und Diskussion, die auch gerne genutzt wurde. © Landkreis Limburg-Weilburg