Übergabe der Berufsabschlusszeugnisse und Ehrung verdienter Ausbilder beim Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung
Traditionell erhalten alle Auszubildenden in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse im Rahmen eines, vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen zusammen mit dem Hessischem Bauernverband organisierten, Ausbildungstages. Rund 400 junge Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Familien und zahlreiche Ehrengäste nahmen in diesem Jahr an der Veranstaltung am 30. Oktober 2019 in Alsfeld teil.
In diesem Jahr absolvierten 176 Landwirtinnen und Landwirte die Berufsabschlussprüfung. „Landwirt oder Landwirtin ist einer der vielfältigsten Berufe, der ein breit gefächertes Wissen über natürliche Zusammenhänge, Pflanzen und Tiere, Ökologie und Ökonomie, Betriebswirtschaft und Mitarbeiterführung erfordert. Er bietet hohe Gestaltungsmöglichkeiten, ist nachhaltig, verantwortungsvoll und durch einen starken Familienzusammenhalt geprägt. Die Landwirtschaft ernährt die Menschen und, wie kein anderer Wirtschaftszweig, gestaltet sie die Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Konsum des Produktes. Die seit Jahren stabilen Ausbildungszahlen sind ein Beweis für die Attraktivität des Berufes“, überbrachte Annette Enders, Abteilungsleiterin für Landwirtschaft im Hessischen Landwirtschaftsministerium die Gratulationswünsche von Ministerin Priska Hinz. Annette Enders dankte ebenfalls dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, der nicht nur für die Erstausbildung zuständig ist, sondern für alle Menschen in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau ein breit gefächertes Bildungs- und Beratungsangebot bereithält.
Seit elf Jahren verbindet das Landwirtschaftsministerium diesen Tag der Ausbildung mit der Ehrung verdienter Ausbilderinnen und Ausbilder. Anlässlich des Ausbildungstages 2019 erhielten die folgenden Betriebe die Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
- Wilhelm u. Jan Drebes aus 34513 Waldeck-Alraft
- Volker u. Nicholas Lein aus 35315 Homberg/Ohm-Bleidenrod
- Peter Seeger aus 64853 Otzberg
© Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz