Springe zum Inhalt

Jugendfeuerwehr Werschau nimmt an ihrem ersten Festzug teil

Werschau/Niederbrechen/Oberbrechen/Dehrn. Das, was für die altgedienten Feuerwehrleute schon fast Routine ist, war für die aktuellen Jugendfeuerwehrleute aufregend. Sie konnten am Festzug in Dehrn teilnehmen, der anlässlich des 50jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehren sowie 20jährgen Bestehens des Blasorchesters der Feuerwehr Dehrn ausgerichtet wurde.

Der Zug war mit rund 20 Jugendfeuerwehren unterwegs auf einer Länge von eineinhalb Kilometer durch Dehrn - die Straßen waren gesäumt von zahlreichen Schaulustigen und vielen Feuerwehrfreunden. Festzüge haben eine lange Tradition und sind eine schöne Möglichkeit der Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit großer Freude nahmen die Kinder - unterstützt von schmissiger Marsch- und Unterhaltungsmusik der drei teilnehmenden Kapellen - schnell den Gleichschritt auf und konnten dem Trommelschlag folgend ein harmonisches Bild abgeben. Das, was die Festzüge ausmacht, freut sich Gemeindejugendfeuerwehrwart Patrick Druck, ist die Geselligkeit und die Kameradschaftspflege vor während und vor allem nach der Veranstaltung.

Über die nächsten Veranstaltungen informiert auch der Veranstaltungskalender auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes unter www.Kreisfeuerwehrverband.net. Die Feuerwehr Werschau, die immer donnerstags zusammen mit Kindern aus Niederbrechen die Übungsstunden am Feuerwehrhaus in Werschau abhält, freut sich über interessierte Jugendliche im Alter ab 10 Jahren. Natürlich ist die Teilnahme an Festzügen nur ein kleiner Teil im umfangreichen Angebotsspektrum der Jugendfeuerwehren. Informationen auch unter www.Feuerwehr-Werschau.de, www.Feuerwehr-Niederbrechen.de und www.Feuerwehr-Oberbrechen.de. (Text: Peter Ehrlich / Foto: Patrick Druck (Gemeindejugendfeuerwehrwart Brechen))