Spannung ist angesagt, wenn der Zoll öffentlich Pfandsachen versteigert. Auch wenn am kommenden Wochenende das Bundesminis-terium der Finanzen in Berlin seine Pforten öffnet und den Bürgerinnen und Bürgern mit einem abwechslungsreichen Programm einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht, versteigert der Zoll wieder gepfändete und beschlagnahmte Sachen.
Am Sonntag den 18.08. können die Bürgerinnen und Bürger auf der Bühne im Garten des Ministeriums ab 15:15 Uhr bei der öffentlichen Versteigerung der Sachen mitbieten oder auch nur bei der spannenden Auktion zuschauen und mitfie-bern. 25 Auktionsartikel kommen unter den Hammer des Zollauktionators. Darunter wertvoller Schmuck, Sammlerstücke und erlesene Spirituosen.
Mit der Aktion wollen die Zöllner auch Werbung machen für die Zoll-Auktion im Internet, die zur Bundesfinanzverwaltung gehört und vom Hauptzollamt Gießen von Bad Hersfeld (Hessen) aus betrieben wird. Heutzutage ist das Internet der bessere Weg ein Schnäppchen zu machen, wenn der Zoll Sachen versteigert, denn öffentliche Versteigerungen wie am Tag der offenen Tür im Bundesfinanzministerium gibt es ei-gentlich nicht mehr beim Zoll. Dafür können im virtuellen Auktionshaus des Zolls im Internet unter www.zoll-auktion.de nicht nur gepfändete oder ausge-sonderte Sachen vom Zoll sondern von über 5.000 anderen öffentlichen Anbietern, wie Bundesbehörden, Gemeinden oder der Polizei, von jedermann rund um die Uhr ersteigert werden. Besonders groß ist das Angebot bei ausgesonderten Fahrzeugen.
© Hauptzollamt Gießen