Springe zum Inhalt

Hydraulikschaden an einer Lokomotive führt zu Zugausfällen

Bad Camberger Wehren fangen auslaufendes Öl auf.

Die Wehren Bad Camberg und Erbach wurden am Donnerstagmorgen zum heimischen Bahnhof alarmiert. Dort stand eine Regionalbahn in Richtung Frankfurt fahruntüchtig, Hydrauliköl lief aus. Eine Weiterfahrt war nicht möglich und alle nachfolgenden Züge waren ebenfalls blockiert.
Die Feuerwehr konnte als Erstmaßnahme mit Auffangwannen aus dem Gerätewagen-Gefahrgut das Eindringen des Öls ins Schotterbett und damit auch in das Erdreich verhindern. Vorsichtshalber wurde ein Löschangriff aufgebaut.Nach Eintreffen des Notfallmanagers der Deutschen Bahn koordinierte man gemeinsam das weitere Vorgehen. Die Feuerwehr setzte einen Trupp mit Atemluftfiltern und Schutzanzügen ein, um mit Ölbindemittel im Innern der Lokomotive das ausgelaufene Öl abzubinden. Während dieser Maßnahme, die auch aus Sicherheitsgründen das Abstreuen außerhalb der Lok einschloss, sperrte die Bahn zusätzlich das Nachbargleis Richtung Limburg. Damit war der Einsatz für die beiden Wehren beendet. Der Abtransport des Zuges erfolgte durch Kräfte der Bahn. © Feuerwehr Bad Camberg