Das Hessische Kultusministerium bietet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den 15 Staatlichen Schulämtern zum Start des neuen Schuljahres ein „Elterntelefon“ an. „Zum Schulstart stellen sich Eltern nach unserer Erfahrung zahlreiche Fragen zum Thema Schule“, erläuterte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz in Wiesbaden. „Zur Unterstützung hat sich unsere Telefonaktion seit Jahren bewährt, schließlich bietet sie Eltern nicht nur die Möglichkeit, Fragen zum Schuljahresbeginn zu stellen und schnell eine Antwort zu bekommen, sondern sorgt darüber hinaus für einen reibungslosen Übergang von einem Schuljahr ins nächste.“
Kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Zunächst sollten schulische Angelegenheiten dabei mit den dafür verantwortlichen Personen an den Schulen besprochen und geklärt werden. „Dennoch ist es uns ein Anliegen, Eltern und Erziehungsberechtigten zum Schuljahresbeginn kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Staatlichen Schulämtern und im Kultusministerium an die Seite zu stellen, die all jene Fragen klären können, für die es vor Ort zunächst keine unmittelbare Lösung zu geben scheint“, so Kultusminister Lorz weiter.
In den ersten beiden Schulwochen vom 6. bis 17. August 2018 stehen deshalb montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums als auch Ansprechpartner der Staatlichen Schulämter bei allen Fragen rund um das Thema Schule zur Verfügung.
Die zentrale Rufnummer des Elterntelefons lautet 0611 / 368-6000
Die Rufnummern der Staatlichen Schulämter:
Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis | Rathausstr. 8 36179 Bebra |
06622 914-0 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt | Rheinstr. 95 64295 Darmstadt |
06151 3682-500 |
Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main | Stuttgarter Str. 18-24 60329 Frankfurt am Main |
069 38989-128 |
Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis | Mainzer-Tor-Anlage 8 61169 Friedberg |
06031 188-600 |
Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg | Am Hospital 9 34560 Fritzlar |
05622 790–181 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Fulda | Josefstraße 22-26 36039 Fulda |
0661 8390-201 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis | Schubertstr. 60 35392 Gießen |
0641 4800-3313 |
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis | Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau |
06181 9062-0 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis | Weiherhausstraße 8 c 64646 Heppenheim |
06252 9964-300 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis und die Stadt Kassel | Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel |
0561 8078-234 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf | Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg |
06421 616-500 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main | Stadthof 13 63065 Offenbach am Main |
069 80053-263 |
Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis | Walter-Flex-Str. 60/62 65428 Rüsselsheim am Main |
06142 5500-0 |
Staatliches Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis und den Landkreis Limburg-Weilburg | Frankfurter Straße 20-22 35781 Weilburg |
06471 328-224 |
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden | Walter-Hallstein-Straße 3-7 65197 Wiesbaden |
0611 8803-490 |
© Hessisches Kultusministerium