Springe zum Inhalt

Großbritannien hat gewählt – Brexit!?

Infolunch zur Zukunft Großbritanniens und der EU am Montag, 16. Dezember, um 12 Uhr im Alten Schloss – Europe-Direkt-Informationszentrum im RP Gießen lädt ein

Gießen. Der Brexit ist beschlossene Sache. Seit Monaten gibt es ein Hin und Her über das Wie und Wann. In dieser historischen Phase wählt das Vereinigte Königreich ein neues Parlament. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten Situationen, die die Finalität des Brexit-Beschlusses infrage stellten. Eine wirklich spannende Zeit und das Europe-Direkt-Informationszentrum (EDIC) im Regierungspräsidium Gießen veranstaltet dazu eine öffentliche Diskussions- und Informationsveranstaltung mit dem Titel „Großbritannien hat gewählt – Brexit!?“. Der Infolunch beginnt am Montag, 16. Dezember, um 12 Uhr im Netanya-Saal des alten Schlosses am Brandplatz 2 in Gießen.

Der Gastredner ist ein echter Kenner der britischen Gesellschaft und Politik: Thomas Kielinger, der seit über 20 Jahren in London lebt und jahrelang Korrespondent der Tageszeitung „Welt“ für Großbritannien war. Kielinger ist auch Autor zahlreicher Bücher über das britische Königshaus und große historische Personen. Daneben werden auch Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und sein Vize Martin Rößler anwesend sein.

Der Englandexperte wird erklären, warum das Verhältnis der Briten zur EU so ambivalent ist und wie eine Zukunft zwischen Großbritannien und EU aussehen kann. Dabei geht es auch um die Frage, was der Brexit und die verschiedenen Fristverlängerungen für unsere Region, Deutschland, Europa und natürlich Großbritannien bedeuten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung statt. Anmeldungen sind im Vorfeld nicht erforderlich. Für einen Mittagsimbiss und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Zur Person

Thomas Kielinger, geboren 1940 in Danzig, lebt und arbeitet seit 1998 in Großbritannien, zunächst als Korrespondent der „Welt“, heute auch als Autor viel beachteter Bücher zur britischen Historie, deren Grundlinien er etwa in „Kleine Geschichte Großbritanniens“ beschreibt. Er hat weiterhin Biografien über Elisabeth II. und Winston Churchill verfasst. In seinem jüngsten Buch, „Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England“, steht die Tudor-Zeit im Vordergrund, als Geburtsstunde des englischen Nationalgefühls. Kielinger ist Ehrenoffizier des „Order of the British Empire“ (OBE) und Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse. Die Universitäten Queen Mary, London, und Cardiff wählten ihn 2016 zum Honorary Fellow.

Stichwort: Europe-Direct-Informationszentrum

Das Gießener Europe-Direct-Informationszentrum ist beim Regierungspräsidium Gießen am Landgraf-Philipp-Platz 1-7 im 1. Stock angesiedelt. Es ist Teil des Netzwerks Europe Direct der Europäischen Kommission und informiert die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Europäische Union. Interessierte können einen Termin vereinbaren oder spontan während der Geschäftszeiten (Mo.-Do. 8:30 Uhr bis 16.30 Uhr, Fr. 8:30 Uhr bis 14 Uhr) vorbeischauen. Das EDIC-Team berät gerne persönlich bei allen Fragen und stellt Informationsbroschüren zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail (eu-infozentrum@rpgi.hessen.de) oder telefonisch (0641 303-3344).

Weitere Informationen sind auf www.rp-giessen.de/edic zu finden. © RP-Gießen