Expertin erläutert, wie Frauen schlagfertig reagieren lernen Abendveranstaltung für Frauen am 7. August in Löhnberg
Dr. Kyra Naudascher-Jankowski vom Institut für strukturiertes Lernen OLE referiert am Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Löhnberg, Am Berg 3a, unter dem Titel ,Das Kaninchen vor der Schlange?' über Durchsetzungsstrategien für Frauen. Die Teilnehmerinnen lernen, selbstbewusster aufzutreten, Schlagfertigkeit zu entwickeln und Konflikte als Chancen zu nutzen. An der dreistündigen Veranstaltung können Frauen aller Alters- und Berufsgruppen teilnehmen, die erwerbstätig sind oder werden wollen. Organisiert wurde der Vortrag von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Limburger Arbeitsagentur und des Jobcenters Limburg-Weilburg. Anmeldungen werden per Email unter Limburg-Wetzlar.BCA@arbeitsagentur.de entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Seminar ist der Teil der Veranstaltungsreihe BIZ & DONNA. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar