Springe zum Inhalt

Frauen bereiten online ihr ‚Comeback‘ vor

• Arbeitsagentur stellt ‚virtuelles Klassenzimmer‘ zum beruflichen Wiedereinstieg vor • Info-Veranstaltung am 27. August in der Arbeitsagentur Limburg

Die Limburger Arbeitsagentur weist auf ein neues, online-gestütztes Beratungsangebot für Frauen mit Familienpflichten hin. Mitmachen kann, wer in absehbarer Zeit wieder arbeiten möchte und sich wegen Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen auf Teilzeitarbeit einschränkt. Das Angebot können auch Frauen in Anspruch nehmen, die nicht bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. Unter dem Titel „Comeback“ werden die Teilnehmerinnen sechs Monate lang an drei Tagen pro Woche jeweils drei Stunden beruflich orientiert. Schwerpunkt ist die berufliche Standortbestimmung unter Beachtung der familiären Aufgaben. Die Frauen lernen zudem Zeitmanagement und bereiten sich interaktiv auf Bewerbungsverfahren vor.

Virtuelles Klassenzimmer
Die Wiedereinsteigerinnen nehmen von Zuhause an den Unterrichtseinheiten teil. Dafür wird ihnen vom Bildungsträger ein Tablet für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Eines eigenen Internetanschlusses bedarf es nicht. Alle Seminarteilnehmerinnen sind online miteinander verbunden und können die Dozenten auf dem Monitor live verfolgen. Ergänzend zur Gruppe erfolgt ein individuelles Online-Einzelcoaching. Dazu Iris Angrick, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Limburger Arbeitsagentur: „Insbesondere für Frauen im ländlichen Raum fallen somit lästige Fahrzeiten weg. Außerdem können auch Mütter das ‚virtuelle Klassenzimmer‘ nutzen, deren Kinderbetreuung zunächst noch nicht geklärt ist.“ Die Technikeinweisung erfolgt laut Angrick vor Kursbeginn. Die Handhabung sei leicht - wer ein Smartphone bedienen könne, sei bestens gerüstet. Die Kosten trägt die Agentur für Arbeit.

Wer an dem voraussichtlich Mitte Oktober beginnenden Online-Seminar teilnehmen möchte, kann sich am Dienstag, 27. August, 10.00 Uhr, im Sitzungssaal der Arbeitsagentur Limburg, Ste.-Foy-Str. 23, informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angrick weist ergänzend auch die neue Wiedereinstiegsberatung der Limburger Arbeitsagentur hin, bei der Frauen nach Eltern- oder Pflegezeiten umfassende Informationen zum Wiedereinstieg erhalten. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar