
Passanten und Anwohner meldeten gegen 20:33 Uhr eine Rauchentwicklung und leichten Feuerschein auf einem der Flachdächer der Limburger Stadthalle (Joseph-Kohlmaier-Halle) ersten Fahrzeuge der Feuerwehr waren bereits starke Flammen von der Hospitalstraße aus, auf dem Flachdach zu sehen. (Ein Video darüber war kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr auf Facebook schon verteilt).
Über die Drehleiter wurde ein erster Löschangriff unternommen. Es wurden sofort zusätzlich die Feuerwehren von Staffel, Eschhofen und Elz mit einer weiteren Drehleiter nachalarmiert.
Zum Zeitpunkt des Brandes waren 150 Personen im kleinen Saal der Stadthalle auf einer Veranstaltung des Comedian Thorsten Bär. Im ersten Moment dachten die Zuschauer es gehört zum Bühnenprogramm des Comedian. Wurden sich dann aber sehr schnell des Ernstes der Lage bewusst. 70 Personen schauten sich auf der Bowlingbahn das Fussballspiel an. Alle Personen wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Niemand wurde verletzt. Keine Person war gefährdet.
Ein weiterer Trupp ging über die Notleiter auf das Flachdach zum Löschangriff vor. Aus einem Bereich einer Lichtkuppel kamen die stärksten Flammen. Daraufhin wurde ein weiterer Trupp unter Atemschutz in den darunterliegenden Verwaltungstrakt geschickt. Hier wurde starke Rauchentwicklung, Hitze und eine brennende Küche entdeckt. Im Bereich des Flachdaches verbrannte frisch gelegte Isolierung. Der Brand griff auch auf die Verkleidung der Entlüftungsanlagen und einem Kamin über, die in unmittelbarer Nähe standen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg bzw. der Limburger Kriminalpolizei.
Vor Ort waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren. Insgesamt waren es mit Polizei, Rettungsdienst und Ordnungsamt 80 Einsatzkräfte. (C) Feuerwehr Limburg
