Sportminister Peter Beuth: „Land unterstützt vorbildliches Engagement“
Wiesbaden. Die Landesregierung setzt sich auch weiterhin für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von 133 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von fast zwei Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden.
„Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: Ob im Vereinsvorstand, als Übungsleiter oder ehrenamtliche Helfer. Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Alleine für das Jahr 2018 stehen 45 Millionen Euro für die Sportförderung in Hessen zur Verfügung“, erklärte der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth.
Mit den finanziellen Zuschüssen unterstützt das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: „Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.“
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte in den vergangenen Wochen folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen:
Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen
320.000 Euro für die Förderung des Jugendsports im Jahr 2018
Landessportbund Hessen
32.000 Euro zur Anschubfinanzierung für dem LSBH angehörige Vereine
Hessischer Leichtathletik-Verband
10.000 Euro für die Anschaffung eines Kühlbeckens
Hessischer Turnerverband
5.000 Euro für die Ausrichtung des 9. Hessischen Landeskinderturnfestes in Gießen
DLRG-Jugend Hessen
1.800 Euro für die Konzeptionierung und Durchführung einer „inklusiven Ideenwerkstatt“
Hessischer Radfahrerverband
500 Euro für Ausrichtung der Europameisterschaft „Hallenradsport 2018“
Kreis Bergstraße
Sportgemeinschaft 1946 Unter-Abteinach
50.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes
Sportgemeinde 1946 Hüttenfeld
6.000 Euro für die Anschaffung elektronischer Messrahmen zur Treffererfassung
Reit- und Fahrverein Groß-Rohrheim
6.000 Euro für die Sanierung des Reitplatzes
Fußball-Spielgemeinschaft Bensheim-West
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Turn- und Sportverein 1899 Lindenfels
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
VfR Fehlheim 1929
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Fußballverein 1920 Eppertshausen
140.000 Euro für die Umwandlung der vorhandenen Tennenplätze in Kunstrasenplätze
DJK Blau-Weiß 1956 Münster
50.000 Euro für Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen
Turn- und Sportverein 1909 Klein-Umstadt
5.000 Euro für den Austausch der Fußbodenheizung
TTV Eintracht 1962 Pfungstadt
2.000 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
TV 1893 Seeheim
500 Euro für 125jähriges Vereinsjubiläum
SG Eiche 1951 Darmstadt
500 Euro für die Ausrichtung des Jugger-World-Club-Championship 2018
Reit- und Fahrverein Griesheim 1928
400 Euro für die Förderung der Reitturniere 2018
FSV 1928 Mosbach
400 Euro für die Feierlichkeiten des 90jährigen Vereinsjubiläums 2018
1. FC Niedernhausen-Lichtenberg
300 Euro für die Ausrichtung des 56. Odenwald-Tischtennis-Turnier
Stadt Darmstadt
S.G. Grün Weiß Darmstadt 1921
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Stadt Frankfurt
Frankfurter Ruderclub 1906 Griesheim
50.000 Euro für die Erneuerung der Trainingshalle
Frankfurter Turnverein 1860
50.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung des Ravenstein-Zentrums / 1. Bauabschnitt
Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim
50.000 Euro für die Sanierung der Grundstückentwässerungsanlage der vereinseigenen Sportanlage
Frankfurter Fanprojekt
37.000 Euro für die Finanzierung des Frankfurter-Fanprojekts im Jahr 2018
Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim
16.000 Euro für die Erneuerung der Beleuchtungsanlage
Sportkreis Frankfurt
10.000 Euro für das Projekt „Frankfurter Bolzplatzliga F 43+“
FV Alemannia 08 Frankfurt Nied
1.875 Euro für die Förderung eines inklusiven Fußballfests als Auftaktveranstaltung einer inklusiven Fußballmannschaft
Eintracht Frankfurt Abteilung Tennis
500 Euro für die Förderung der Nachwuchsarbeit der Abteilung Tennis
Frankfurter Regatta-Verein von 1888
500 Euro für die Durchführung der Vereinsfeierlichkeiten zum 130. Vereinsjubiläum 2018
Tennisbezirk Frankfurt am Main im HTV
500 Euro für die Deutsche Meisterschaften der Gehörlosen im Tennis
Fußballclub Kalbach 1948
300 Euro für das 70-jährige Vereinsjubiläum 2018
Landkreis Fulda
Radsport-Club 07 Fulda
10.000 Euro für die Anschaffung eines Vereinsbusses
Sportgemeinschaft Johannesberg 1926
10.000 Euro für die Errichtung eines neuen Geräte- und Lagerraumes
SV Buchonia Flieden 1912
10.000 Euro für Maßnahmen an der Sportanlage „Im Weiher“
Deutsch-Amerikanischer Freundschafts-, Kultur- und Sportverein Kontakt Fulda
3.000 Euro für den Bau eines Cricket-Wurffeldes
Deutscher Volkssportverband Landesverband Hessen
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Reit- und Fahrverein Hünfeld
400 Euro für das 60. Hünfelder Reitturnier und das 8. Vielseitigkeitsturnier
Haimbacher Sportverein 1952
300 Euro für das Junioren-Pfingstturnier 2018
Tischtennisclub Müs-Bad Salzschlirf 1989
300 Euro für das 22. Bundesoffene Tischtennisturnier
Jugendförderverein Fulda 2015 „Borussia“
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Schwimmverein Ulsterwelle Hilders
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
TSG 1922 Lütter
300 Euro für den Torgranaten-Cup
Schützenverein Hubertus Steinbach 1959
300 Euro für die Ausrichtung eines Pokalschießens
Landkreis Gießen
Gemeinde Fernwald
50.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes
FC 1926 Großen-Buseck
2.500 Euro für die Neuanschaffung von zwei Auswechselkabinen und einer Holztorwand
Reitverein Am Pohlheimer Wald
300 Euro für die 10. Pohlheimer Dressurtage
Turn- und Sportverein Beuern
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
TSG 1893 Leihgestern
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
SG Kleenheim
300 Euro für Ausrichtung des 40. Jugendhandballturniers
Landkreis Groß-Gerau
Gemeinde Büttelborn
30.000 Euro für die energetische Sanierung der Sporthalle in Klein-Gerau
TV 1888/94 Nauheim
25.700 Euro für die Sanierung und Modernisierung der Sporthalle
Rad- und Motorsportverein „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau
250 Euro für die Ausrichtung des Großen Nachwuchs Radball-Turnier im 2er Radball
Hochtaunuskreis
Homburger Turngemeinde
220.000 Euro für die Erweiterung FeriSportpark / 3. Bauabschnitt
Tennisclub Königstein
50.000 Euro für die Erweiterung der Tennisanlage
Usinger Tennis und Hockey-Club
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Kassel
Radsportclub Weimar-Ahnatal
41.500 Euro für den Ausbau und der Modernisierung der BMX-Arena
Reit- und Fahrverein für den Kreis Hofgeismar
5.000 Euro für den Umbau von Innenboxen und Anbau einer Paddock-Anlage
Spielgemeinschaft Tennis Lohfelden
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turn- und Sportverein 1901 Nieste
350 Euro für die Anschaffung von Fußballtoren
Stadt Kassel
Casseler Schwimmverein Kurhessen von 1898
5.000 Euro für die Erneuerung der Zaunanlage sowie Anschaffung eines Drachenbootes für 12 Personen
Turn- und Sportgemeinschaft Wilhelmshöhe 1883
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Landkreis Lahn-Dill
Turn- und Sportverein Holzhausen 1920
50.000 Euro für die Sanierung des Sportheimes
SSC Juno Burg 1921
33.000 Euro für die Sanierung des Rasenplatzes und Umzäunung
Luftsportgemeinschaft Braunfels
31.000 Euro für die Modernisierung und Sanierung des Vereinsheims mit Schulungsraum und Toiletten
Sportverein 1932 Oberscheld
15.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen im Vereinsheim sowie Erneuerung der Sportplatz-Zaunanlage
Schützenverein 1927 Hermannstein
3.500 Euro für die Instandsetzung des Pistolen- und Kleinkaliberstandes
Tennisclub Münchholzhausen 1982
3.000 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage
Schützenverein „Volle Zehn“ Biskirchen
2.500 Euro für die Erneuerung des Zaunes um das Schützenhaus und due Außenschießbahn sowie Erneuerung der Heizungsanlage
LC Diabü Eschenburg
500 Euro für verschiedene Leichtathletik-Veranstaltungen 2018
Sportgemeinschaft 2010 Waldsolms
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Fußballsportverein Hessen Wetzlar
250 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Limburg-Weilburg
Turn- und Sportgemeinde Ahlbach 1919
50.000 Euro für die Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Turn- und Sportverein Eisenbach
5.000 Euro für die Renovierung der Umkleidekabine und der Duschräume
Tennisclub Grün-Weiß Elz 1977
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Landkreis Main-Kinzig
DUK Hilfe
500 Euro für das 16. Jens Maspfuhl Charity Golfturnier
Sportgemeinschaft 1868 Bruchköbel
500 Euro für das 150-jährige Vereinsjubiläum 2018
Schwimmverein Gelnhausen 1924
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
HSG Hanau
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Main-Taunus-Kreis
Gemeinde Kriftel
50.000 Euro für den Ersatzneubau eines Kunstrasenplatzes
Schützenverein Liederbach
5.000 Euro für den Umbau des Schießstandes auf eine elektronische Trefferanzeige
Tanz-Sport-Club Fischbach
500 Euro für die Ausrichtung verschiedener Tanzsportwettbewerbe 2018
Tennis-Club Diedenbergen 71
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Verein für Leibesübungen 1911 Biedenkopf
50.000 Euro für die Energetische Sanierung und Modernisierung des Vereinsheimes
Spielgemeinschaft Lahnfels 1920/28
25.000 Euro für den Anbau eines Sportlerheims
Tennisclub 1958 Stadtallendorf
20.000 Euro für den Anbau und die Modernisierung des Clubhauses
Reiterverein Biedenkopf
16.000 Euro für die Erneuerung von Versorgungsleitungen und Installation einer Erdgasheizung
Sportverein 1920 Langenstein
8.000 Euro für die Dach- und Fenstersanierung sowie Duschlüftung
Tennisclub Dautphetal
8.000 Euro für die Umstellung der Tennishalle auf LED-Beleuchtung sowie Anschaffung eines Sportgerätes
Sportverein Wolfgruben-Wilhelmshütte
5.000 Euro für die Sanierung des Sportplatzes in Wolfgruben
Reit- und Fahrverein Oberweimar 1949
300 Euro für das Dressur- und Springturnier
Reit- und Fahrverein Ohmtal Kirchhain
250 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
Odenwaldkreis
1. Fußballclub Rimhorn
3.500 Euro für die Umstellung der Raumheizung
Sportgemeinschaft 1946 Sandbach/Odenwald
500 Euro für die Ausrichtung des Deutschland-Cup in den Gymnastik Kür-Stufen
Landkreis Offenbach
Turn- und Sportverein Offenbach-Bürgel
60.000 Euro für die Erneuerung des Hallendaches
26.000 Euro für die Erneuerung der Giebelfassade
Schützengesellschaft 1961 Neu-Isenburg
7.500 Euro für die Erneuerung der Sanitär- und Elektroanlagen sowie Schallschutzmaßnahmen
Sportgemeinschaft Egelsbach 1874
300 Euro für den 40. Koberstädter Waldmarathon
Stadt Offenbach
Turngesellschaft 1900 Offenbach-Bieber
49.000 Euro für Baumaßnahmen am Vereinshaus zur Herstellung von Barrierefreiheit
Rheingau-Taunus-Kreis
Turngesellschaft Erbach 1888
4.000 Euro für die Ausstattung des Multifunktionsraumes
Reit- und Fahrverein Wallrabenstein 1975
3.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Springparcours
Gesang- und Sportverein 1907 Born
3.000 Euro für den Austausch des Öltanks im Vereinsheim sowie Intensiv-Reinigung und Nachbesandung des Kunstrasenplatzes
Turn- und Sportgemeinschaft Wörsdorf 1887
500 Euro für die Anschaffung eines Rasenmarkiergerätes mit Farbe
TC Taunusstein 1971
500 Euro für die Vereinsarbeit
Sportverein 1926 Rauenthal
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Tennisclub Hohenstein
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Reitsportgemeinschaft Heftrich 1970
300 Euro für die Ausrichtung des Dressur- und Springturnier
TV 1904 Strinz-Margarethä
300 Euro für die Ausrichtung eines 24-Stunden-Laufs
TSV Taunusstein-Bleidenstadt
300 Euro für die Vereinsarbeit
Schwalm-Eder-Kreis
TSV Metze 1902
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
SV Germania Fritzlar 1976
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Vogelsbergkreis
Schützenverein Hattendorf 1958
12.000 Euro für Modernisierung des Schützenhauses
Islandpferde-Reiter und Züchterverband / Landesverband Hessen
500 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Sportverein 1921 Ehringshausen
500 Euro für die Teilnahme am Turnier Copa Sant Vicenc
Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Reit- u. Fahrverein Rosenthal-Willershausen
19.300 Euro für den Neubau einer Reitplatzbewässerung und Modernisierung der Beleuchtung
Aktion für behinderte Menschen Hessen
4.500 Euro für das Projekt „Inklusives Training und Erwerb des Sportabzeichens/ Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung im Kreis Waldeck-Frankenberg“
Reit- und Fahrverein Korbach u. Umg.
300 Euro für das Sommerturnier mit Sparkassen-Cup Waldeck-Frankenberg
Förderverein des Volleyballsports in Frankenberg
300 Euro für den 20. Frankenberger Beach-Cup
Ländlicher Reit- und Fahrverein
300 Euro für die Ausrichtung des Bad Arolser Reit- und Springturnier
Turn- und Sportverein Landau 07
300 Euro für Ausrichtung des Fußballturniers für und mit Menschen mit Behinderung
Wetteraukreis
Reit- und Fahrverein Münzenberg und Umgebung
3.000 Euro für die Sanierung der Beleuchtungsanlagen
Schützenverein Hubertus 1973 Ober-Wöllstadt
3.000 Euro für den Kauf und den Einbau einer elektronischen Trefferaufnahme
Bogensportclub Schwarz-Weiß Büdingen
2.000 Euro für die Verlagerung des Schutzwalles und Neumontage eines Schutzzaunes
Reit- und Fahrverein Nidda und Umgebung
300 Euro für ein Reitturnier
Stadt Wiesbaden
VfR Wiesbaden
5.000 Euro für den Kauf einer neuen Pflegemaschine für den Kunstrasenplatz
VC Wiesbaden
500 Euro für die Ausrichtung des Deutschen Jugendpokals der Volleyballjugend
Judo-Club Wiesbaden 1922
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turngemeinde 1890 Naurod
300 Euro für die Staffellauf 2018 Wiesbaden-Berlin