Sportminister Peter Beuth: „Land unterstützt vorbildliches Engagement“ Fast sechs Millionen Euro für über 200 hessische Sportprojekte
Wiesbaden. Die Landesregierung setzt sich auch in Zeiten von Corona für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von 208 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von rund 5,92 Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden.
„Sport ist die größte Bürgerbewegung unserer Gesellschaft. Sie dient nicht nur der Gesunderhaltung, sondern steigert auch das allgemeine Wohlbefinden, das Zusammengehörigkeitsgefühl und das soziale Miteinander. Gerade in der aktuellen Zeit wächst die Bedeutung des Breitensports in unserem Land. Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt die Landesregierung das vorbildliche Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen in unserm Land. Alleine für das Jahr 2020 stehen rund 59 Millionen Euro für die Sportförderung in Hessen zur Verfügung“, erklärte der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth.
Mit den finanziellen Zuschüssen für Sportprojekte in Hessen unterstützt das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: „Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.“
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte in den vergangenen Wochen folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen:
Für 38 hessische Sportfachverbände, darunter der Hessische Leichtathletik-Verband, der hessische Schwimm-Verband sowie der Hessische Ringer-Verband, gab es eine Förderung für talentierte Sportlerinnen und Sportler in Höhe von insgesamt 1,16 Millionen Euro.
Landessportbund Hessen (lsbh)
250.000 Euro für die Förderung des Olympiastützpunkts Hessen
250.000 Euro für die Förderung des Haus der Athleten
113.000 Euro für das Projekt „Starker Sport. Starker Verein.“
42.000 Euro für die Erneuerung der Beleuchtungsanlage in der Sporthalle der Jugendburg Sensenstein
36.250 Euro für die Förderung einer Stelle „Referent für Sport und Inklusion“
12.850 Euro für die Förderung einer Stelle „Sachbearbeiter/in für Sport und Inklusion“
6.000 Euro für den Fachtag „Sport und Inklusion“ des lsbh und dessen Sportverbänden
Deutsche Olympische Akademie Willi Daume (DOA)
125.000 Euro für die Arbeit der Deutsche Olympische Akademie Willi Daume (DOA)
Sportklinik Frankfurt
250.000 Euro für den Betrieb der Sportklinik
Hessischer Skiverband
25.000 Euro für die Förderung des Ski-Internats Willingen
Association of European Olympic Academies (EOA)
5.000 Euro für die Förderung der o.g. Organisation
Hessischer Kanu-Verband
10.000 Euro für die Finanzierung des Teil-Internats der Kanuakademie Lampertheim
Deutscher Tischtennis-Bund
500 Euro für die Förderung der Verbandsarbeit
Hessischer Tennis-Verband
60.000 Euro für die Installation einer neuen LED-Beleuchtung in der Tennishalle des Landesleistungszentrums Offenbach
Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Hessen
10.000 Euro für die Verbandsarbeit 2020
Kreis Bergstraße
TG Jahn Trösel 1924
66.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenspielfeldes und der Spielerkabinen
TV 1863 Lampertheim
50.000 Euro für die energetische Sanierung der Jahnhalle
Stadt Lampertheim
21.000 Euro für die Sanierung des Tribünendaches im Adam-Günderoth-Stadion
Schützenverein 1957 Unter-Abtsteinach
15.000 Euro für die Modernisierung des Schützenhauses
Kraftsportverein 09 Fürth
14.000 Euro für den Neubau einer Hammerwurfanlage
TSV 1893 Reichenbach
14.000 Euro für die Dachsanierung des Turnhallenanbaus
Priv. Schützengesellschaft Auerbach
5.700 Euro für den Umbau auf elektronische Messrahmen zur Treffererfassung
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Sport- und Kulturgemeinde Bickenbach e.V.
50.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes
Sportgemeinschaft 1967 Modau
19.000 Euro für die Sanierung und energetische Erneuerung des Daches des Vereinsheims „Am Lohberg“
FC Ueberau
15.000 Euro für die Dachrenovierung des Umkleidetrakts
Schützenverein Waidmannsheil 1926 Münster
10.000 Euro für die Sanierung des Schießstandes
Reit- und Fahrverein Seeheim/Bergstrasse
5.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung des Dressurplatzes der Reitanlage
Stadt Frankfurt
Sport-Club Frankfurt 1880 e.V.
50.000 Euro für die Errichtung einer 3-Feld-Tennis-Traglufthalle
Tennisclub Schwarz-Weiß Frankfurt
50.000 Euro für die Errichtung eines neuen Vereinsheims
Frankfurter Turnverein 1860
50.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen im Ravenstein-Zentrum
Sportklinik Frankfurt
47.795 Euro zur Deckung der Kosten für die Sportärztlichen Untersuchungs- und Beratungsstellen in Hessen
Turn- und Sportgemeinde Frankfurt-Oberrad e.V.
26.000 Euro für die energetische Sanierung der Vereinsräume
Turn- und Sportverein 1875 Höchst
19.000 Euro für die Dachsanierung des Clubheims Hainamuth
ESV Blau-Gold Frankfurt/Main
17.000 Euro für den Wiederaufbau eines Tennisplatzes
Sportkreis Frankfurt
10.000 Euro zur Förderung der Bolzplatzliga F43+
site-works AG
2.000 Euro zur Förderung des 18. Deutschen Down-Sportlerfestivals
Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim
600 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators
Löwen Frankfurt Eishockey
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turngemeinde Bornheim 1860
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Fulda
Sportgemeinschaft 1923 Oberkalbach
22.000 Euro für die Errichtung eines Kleinspielfeldes
FSV 1950 Thalau
18.500 Euro für den Überdachungsanbau am Sporthaus
DJK Fußballsportverein Schwarzbach 1928
8.000 Euro für die Erneuerung der Fläche vor dem Sportlerheim sowie Erneuerung von sanitären Anlagen
Pferdesportgemeinschaft Molzbach
3.600 Euro für die Anschaffung eines galoppierenden Holzpferdes "Movie"
Stadt Fulda
Radsport Club 07 Fulda
10.000 Euro für Sanierung der Hoffläche mit Neuanlage einer Trainingsfläche und Errichtung einer Fahrradgarage
Schützenverein Fulda 1572 e.V.
5.600 Euro für die Erneuerung der Kugelfänge (Pistolenstand)
Landkreis Gießen
Gemeinde Fernwald
12.000 Euro für den Bau einer Beregnungsanlage auf der Sportanlage in Fernwald OT Steinbach
Beuerner Tennisclub
6.500 Euro für die Dacherneuerung des Vereinsheims
Traiser-Segelgemeinschaft 1968
1.500 Euro für die Anschaffung eines Rettungsbootes und Elektromotors
Kendo Lich
300 Euro für das 23. Licher Adventsturnier 2019
Stadt Gießen
DLRG Kreisgruppe Gießen
200.000 Euro für den Wiederaufbau des Vereinsheimes
Gießener Ruderclub Hassia 1906
8.000 Euro für die Anschaffung eines Rennruderbootes Einer Empacher X10
4.500 Euro für die Anschaffung eines Gig-Doppelvierers mit Stm.
Gießener Rudergesellschaft 1877
2.300 Euro für die Neuanschaffung Renn-Einer Aliante Carbon inkl. Skulls
Schützenclub Roland Klein-Linden 1909
1.200 Euro zur Förderung einer inklusiven Sportgruppe im Bogenschießen
Landkreis Groß-Gerau
VfR Gross-Gerau 1915
300 Euro für die Ausrichtung von acht Fußball-Hallenturnieren für Kinder und Jugendliche
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Gemeinde Wildeck
100.000 Euro für die Sanierung der Kunststofflaufbahn im Stadion Wildeck-Obersuhl
TuS Bebra 1887
44.000 Euro für die Sanierung der Tennishalle
Hersfelder Ruderverein 1977
10.000 Euro für die Anschaffung eines Renn-Vierers
Sportverein 1920 Niederjossa
6.000 Euro für die Sanierung der Dacheindeckung vom Sportlerheim
Schützenverein Gut Ziel Gethsemane 1962
2.200 Euro für die Anschaffung und den Einbau einer digitalen Schießanlage
Schützengesellschaft e.V. 1886 Bebra
200 Euro für die Anschaffung einer Auswertmaschine
Hochtaunuskreis
Homburger Turngemeinde 1846 e.V
150.000 Euro für den Bau von 3 Rasen-Tennis-Plätzen
Stadt Bad Homburg v.d.H.
100.000 Euro für den Bau von zwei Rasen-Tennisplätzen im Kurpark
50.000 Euro für den Bau eines Rasen-Tennisplatzes im Kurpark auf dem Gelände des Homburger Tennis-Clubs e.V.
TuS Steinbach 1885
70.000 Euro für die Dachsanierung der Sporthalle
Homburger Schützengesellschaft 1390
32.000 Euro für die Dachsanierung der Luftdruck- und Bogenhalle
Tennisclub Oberursel 1901 e.V.
30.000 Euro für die Erweiterung der Clubanlage
Tennisclub Obernhain e.V.
25.000 Euro für die Sanierung der Sanitäreinrichtungen im Clubhaus
Stadt Kassel
Casseler Frauen-Ruder-Verein
12.000 Euro für die Anschaffung eines Schwimmsteges
Landkreis Kassel
Turnverein Westuffeln 1909
5.000 Euro für die Anschaffung eines Mini-Trampolins, eines fahrbaren Folienspiegels und eines Aufsitzrasenmähers
VfL Wolfhagen
2.000 Euro für die Förderung einer inklusiven Sportgruppe im Ringen
Landkreis Lahn-Dill
SV Eintracht Uckersdorf e.V.
80.000 Euro für Umbau des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Tennisclub Heinrichsegen Ehringshausen
14.000 Euro für die Dachsanierung des Clubhauses
Tennisclub 1923 Herborn
13.000 Euro für die energetische Sanierung der vereinseigenen Tennishalle
TV 1846 Herborn
12.000 Euro für die Sanierung der Sanitäranlagen
Fußballsportverein 1918 Braunfels
5.800 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik
V F B Aßlar 1924
3.600 Euro für die Sanierung der Jugendumkleidekabinen mit Duschen
Turn-Spiel- und Sportverein Blau-Weiß 1912 Schönbach
3.500 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik
Spvgg. 1926 Eisemroth
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Landkreis Limburg-Weilburg
VfL Eschhofen 01/20 e.V.
50.000 Euro für die Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Gemeinde Löhnberg
50.000 Euro für die Erweiterung der Sportanlage um einen Tennisplatz mit Pickleballfeld
Turn- und Sportverein Kubach 1945
20.000 Euro für den Anbau eines Funktionsgebäudes im Stadion Weilburg
Schützenverein 1929 Einigkeit Erbach
10.000 Euro für die Erneuerung des Daches und der Außentreppe, Modernisierung des Schießstandes
FC Schwarz-Weiß 1921 Dorndorf e.V.
9.000 Euro für die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED und Erneuerung des Hauptanschlusses für Strom mit Zählereinrichtung
Turn- und Sportverein Frickhofen 1910
8.000 Euro für die Erneuerung der Flutlichtanlage (LED-Technik) sowie Anschaffung einer Airtrack-Bahn
Ski-Club Elz 1949
7.000 Euro für den Bau von 2 Boule-Bahnen und Anschaffung eines Pistengerätes
Sportverein 1920 Wilsenroth
7.000 Euro für die Anschaffung eines Pflegegerätes für den Sportsplatz
Turn- und Sportverein Schupbach 1898
5.800 Euro für die Sanierung der Flutlichtanlage mit Umrüstung auf LED-Technik auf dem Sportplatz
Reit- und Fahrverein Camberg 1962
3.500 Euro für die Renovierung der Fenster und Beleuchtung in der Vereinsreithalle
Turn- und Sportverein Frisch auf Kirschhofen
3.200 Euro für die Sanierung der Sportstätte und Baumschnittarbeiten
Turn- und Sportverein „Frischauf“ 1920 Barig-Selbenhausen
500 Euro für die Jugendarbeit sowie das 100-jährige Jubiläum 2020
Tennisclub Hadamar 1970
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
TuS Winkels 1898
300 Euro zur Restaurierung einer Vereinsfahne
Landkreis Main-Kinzig
Hanauer Tennis- und Hockey-Club
145.000 Euro für den Neubau eines Hockey-Kunstrasens und einer Tribüne mit Zaunanlage
Fußballverein 1959 Mernes
23.000 Euro für den Bau eines Soccerfeldes
Deutscher Alpenverein Sektion Hanau
18.000 Euro für den Bau einer Boulderhalle
Turn- und Sportverein 09 Wirtheim
14.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED-Technik
Schützenverein Steckelburg Vollmerz
7.000 Euro für die Erneuerung der Seilzuganlage
- Hanauer Tennis- und Hockeyclub
5.000 Euro für die Sanierung des Clubhauses (Rückfront)
- Gelnhäuser Fußballclub 03
6.000 Euro für die Erneuerung der Toilettenanlagen im Vereinsheim
Sportvereinigung 1945 Großauheim
1.500 Euro für den Austausch einer defekten Steuerung für eine stationäre Drehscheibenanlage, diverse Sanierungsmaßnahmen bzw. Mängelbeseitigung an den Schießständen
Sportgemeinschaft Hesseldorf / Weilers / Neudorf 1963
1.200 Euro für die Anschaffung eines Rasenmähers
Turnverein 1888 Bernbach
1.200 Euro für die Förderung einer inklusiven Sportgruppe im Turnen
Main-Taunus-Kreis
Stadt Eppstein
50.000 Euro für die Erneuerung des Kunstrasenbelages der Sportanlage Bremthal
TG Hochheim am Main 1845
500 Euro zur Durchführung der Feierlichkeiten anlässlich des 175-jährigen Vereinsjubiläums
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Reiterverein 1962 Biedenkopf
60.000 Euro für Modernisierungsmaßnahmen auf dem Vereinsgelände
Deutscher Alpenverein Sektion Marburg/Lahn
43.000 Euro für die Fertigstellung der DAV Kletterhalle in Marburg
SV Borussia Momberg
35.000 Euro für die Errichtung eines Trainingsplatzes inklusive Bewässerung
Schützenverein „Viktoria 1877“ Momberg
28.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung des Schützenhauses und der Schießstände
FSV 1923 Friedensdorf e.V.
14.000 Euro für die Erweiterung des Vereinsheimes
Schützenverein Schlierbach 1932
12.000 Euro für Modernisierungsmaßnahmen auf der Schießanlage
Tennisclub Dautphetal
9.200 Euro für die Sanierung der Tennisanlage
Sportverein 1913 Großseelheim
7.300 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Beleuchtung
Reit- und Fahrverein Mengsberg 1948
4.300 Euro für die Umrüstung der Heizungsanlage, Erneuerung des Daches der Doppelgarage (Lagerraum- und Geräteraum), der Fenster sowie Frühjahrsinstandsetzung 2020
Reit- und Fahrverein Ohmtal-Kirchhain
3.500 Euro für die Umrüstung der Reithallenbeleuchtung (LED)
Verein f. Leibesübungen 1864/87 Neustadt
2.700 Euro für die Anschaffung eines Rasenmähers
Sportverein 1921 Mardorf
1.000 Euro für die Anschaffung und Aufstellen eines Materialcontainers
Odenwaldkreis
Sport- und Sängervereinigung 1945 Brensbach
114.000 Euro für den Umbau des Naturrasenplatzes in einen Kunstrasenplatz
38.000 Euro zur Errichtung einer LED-Flutlichtanlage und Erneuerung der Zaunanlage
MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach i. ADAC
6.000 Euro für den Bau einer Doppelgarage
Tennisclub Blau-Rot Erbach
4.500 Euro für die Erneuerung/ Sanierung der Ballwand
Landkreis Offenbach
TSV Lämmerspiel
200.000 Euro für die Umgestaltung der bestehenden Sportanlage, 1. Bauabschnitt
Tennisverein Buchschlag 1911
22.000 Euro für die Erneuerung von zwei Tennisplätzen
TC Froschhausen 1977 e.V.
17.000 Euro für die Sanierung der Tennisplätze
Sportverein 1913 Zellhausen
10.000 Euro für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes
Sportgemeinschaft Egelsbach 1874
10.000 Euro für die Umrüstung der Beleuchtung der Sportfelder
Schützengesellschaft Langen 1863
10.000 Euro für die Wiederinstandsetzung der Schießsportanlage
Turngemeinde 08 Ober-Roden
10.000 Euro für die Dachsanierung des Vereinsgebäudes sowie Notreparatur des Daches
Tennisclub Froschhausen 1977
6.300 Euro für die Kompletterneuerung der Zaunanlage sowie Ausbesserung einer Längsseite der Zaunanlage
Rheingau-Taunus-Kreis
Spielgemeinschaft Hünstetten 1947
200.000 Euro für den Bau einer neuen Sportanlage
Wassersportverein Geisenheim 1912
6.100 Euro für den Ersatzbau eines Ruderboot-Lagers
Schützenverein Kiedrich 1930
2.500 Euro für die Dacherneuerung des Luftgewehrstandes
Turngemeinde Rüdesheim 1847
2.000 Euro für den Kauf langlebiger Sportgeräte
TSV Taunusstein-Bleidenstadt
500 Euro für die 44. Jugendfußballturniere um den TSV-Cup
Schwalm-Eder-Kreis
Sportclub Edermünde e.V.
200.000 Euro für die Errichtung eines Fitness- und Gesundheitssportzentrums
TuS 1922 Hochland Gilserberg
25.000 Euro für den Bau von Leichtathletikanlagen
Melsunger Turngemeinde 1861
25.000 Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen im Vereinsheim
Fritzlarer Schützengilde von 1463
21.000 Euro für den Bau eines Funktionsraums und die Modernisierung eines KK-Standes
Turn- und Sportverein 1922 Allendorf/Landsburg
16.000 Euro für die Dachsanierung und Heizungserneuerung mit einer Solarthermie Anlage
SV Rot-Weiss 1920 Freudenthal
10.000 Euro für Energiespar- und Sanierungsmaßnahmen
Vogelsbergkreis
Sportgemeinschaft 1920 Landenhausen
50.000 Euro für die Sanierung des Sportgeländes
TuS 1909 Ilbeshausen
17.000 Euro für die Überdachung am Sportlerheim
Ländl. Reit- und Fahrverein 1979 Antrifttal
2.500 Euro für die Erneuerung der Beregnungsanlage in der Reithalle
Reit- und Fahrverein Schlitz und Schlitzerland
2.000 Euro für die Anschaffung eines Reit- und Voltigierpferdes
Ball – Spiel – Club Eudorf 1928
1.400 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Turn- und Sportverein 1906 Röddenau
16.500 Euro für die Renovierung der Duschen und Umkleideräume
Sportverein 1924 Allendorf (Eder)
10.000 Euro für den Einbau von Toiletten im Funktionsgebäude, Erneuerung der Flutlichtlampen auf LED, Bau eines Holzpavillions als Lagerraum
1.500 Euro für die Reinigung von einem Naturrasenplatz
SG 1920 Battenfeld
11.000 Euro für die Sanierung des Vereinsheims
Flugsportvereinigung Bad Wildungen
10.000 Euro für die Ersatzanschaffung eines UL-Flugzeuges
Waldeckischer Wurftaubenclub Arolsen
10.000 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten sowie Zubehör
Reit- und Fahrverein Edertal Allendorf/E.
8.500 Euro für den Bau/die Sanierung/ Erweiterung vereinseigener Sportanlagen sowie Beschaffung langlebiger Sportgeräte oder Sportstättenpflegegeräte
Segel-Club-Asel-Süd
4.200 Euro für die Anschaffung eines Begleit- und Rettungsbootes mit Bootsanhänger
Fußballsportverein Basdorf
3.000 Euro für die Renovierung der Toilettenanlage - behindertengerecht
Tennisclub Bad Arolsen
1.250 Euro für die Instandhaltung von 6 Tennisplätzen und Linierung von 2 Tennisplätzen
Turn- und Sportverein 1909 Twiste
800 Euro für die Anschaffung von zwei Handballtoren und einem Dummie-Set sowie Minihandballtore
Turn- und Sportverein 1910 Wetterburg
300 Euro für die Anschaffung von 6 Fallschutzmatten
Wetteraukreis
Gemeinde Glauburg
38.000 Euro für die Erneuerung der Prallwände und des Sportbodens der Mehrzweckhalle
Stadt Reichelsheim
34.000 Euro für die Erneuerung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz
TV Jahn 1909 Dauernheim
12.000 Euro für die Sanierung der Kunststoff-Laufbahn
Sportgemeinschaft Rodheim v.d.H.
300 Euro für den 5. Mainova Hallencup
Rote Teufel Bad Nauheim
500 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Werra-Meißner-Kreis
Sportgemeinschaft 1919 Sontra
19.000 Euro den Bau einer neuen LED-Beleuchtungsanlage im Heinrich-Schneider-Stadion
Schützengilde Sontra
12.000 Euro für die Dacherneuerung des Vereinsheims
TSG Kammerbach 1959
13.000 Euro für die Sanierung der Nassräume des Sporthauses Kammerbach
Turn- und Sportverein 1901/60 Retterode
2.000 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage
Stadt Wiesbaden
Wiesbadener Reit- und Fahr-Club
10.000 Euro für die Baumaßnahme Turnierhaus
Flugsportclub Wiesbaden Maikäfer
10.000 Euro für die Anschaffung eines Segelflugzeugs
Judo Club Wiesbaden 1922
5.000 Euro für das Bundesligafinale Judo 2019
SV Rhinos Wiesbaden
2.000 Euro für die Anschaffung eines Sportrollstuhls der inklusiven Laufgruppe
(C) HMdIS