Springe zum Inhalt

Fast 2,5 Millionen Euro für 200 hessische Sportprojekte

Sportminister Peter Beuth: „Land unterstützt vorbildliches Engagement“
Fast 2,5 Millionen Euro für 200 hessische Sportprojekte

Wiesbaden. Die Landesregierung setzt sich für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von 200 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von fast 2,5 Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden.

„Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: Ob im Vereinsvorstand, als Übungsleiter oder ehrenamtliche Helfer. Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Alleine für das Jahr 2019 stehen rund 56 Millionen Euro für die Sportförderung in Hessen zur Verfügung“, erklärte der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth.

Mit den finanziellen Zuschüssen unterstützt das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: „Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.“

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte in den vergangenen Wochen folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen:

Landessportbund Hessen (lsbh)
262.000 Euro für die Förderung des Haus der Athleten
10.000 Euro für die Förderung des Projekts „Starker Sport. Starker Verein.“

Sportklinik Frankfurt
167.500 Euro für den Betrieb der Sportklinik Frankfurt am Main

Hessischer Leichtathletik-Verband
5.000 Euro für die Deutschen Meisterschaften U23
2.500 Euro für die Laufgala Pfungstadt 2019
500 Euro für das JLV-Jugendcamp in Loutraki/Griechenland

Deutscher Schützenbund
35.000 Euro für die Ausrichtung des Para Europacup-Finale Bogen 2019

N plus Sport GmbH
25.000 Euro für die Ausrichtung des City-Biathlon Wiesbaden 2019

Deutscher Leichtathletik-Verband
21.250 Euro für die Errichtung einer Bundesstützpunktleiterstelle in Frankfurt

EAM Kassel Marathon
10.000 Euro für die Durchführung des EAM Kassel Mini-Marathons 2019

Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband
17.000 Euro für die Durchführung von Sportveranstaltungen anlässlich des Hessentags

Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main
20.000 Euro für die Durchführung des Rollstuhlbasketball World Super Cup Männer/Frauen in Frankfurt am Main

Special Olympics Hessen
90.000 Euro für die Förderung der Verbandsarbeit von Special Olympics Hessen im Haushaltsjahr 2019

Kreis Bergstraße
Reit- und Fahrverein 1932 Lampertheim
50.000 Euro für die Sanierung der Außenplätze
Sportkeglervereinigung Lorsch
30.000 Euro für die Anschaffung neuer Kegelbahnen
TSV Rot-Weiß Auerbach 1881
15.000 Euro für die Errichtung eines Beachfeldes
Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim
11.000 Euro für die Sanierung von zwei Tennisplätzen
Fußballclub 1922 Ober-Abtsteinach
5.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Tennisclub Gorxheimertal 1982
700 Euro für Modernisierungsmaßnahmen
Viernheimer Kutschengilde
500 Euro für die Deutschen Meisterschaften der Einspännfahrer sowie Hessische Meisterschat der Zweispänner und Ponys
Aero-Club Heppenheim
300 Euro für den Hessenentscheid im Jugendvergleichsfliegen
TSV Ellenbach 1913/65
300 Euro für die Jugendarbeit
Motor-Sport-Freunde 1952 Zotzenbach im DMV
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Sportgemeinschaft 1887/66 Lautern
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Turn- und Sportverein 1899 Lindenfels
300 Euro für Förderung der Jugendarbeit
Sportvereinigung Nieder-Liebersbach
300 Euro für die Teilnahme der Ringerjugend an einem internationalen Turnier in Schweden
SG Gronau 1955
300 Euro für die Vereinsarbeit
Tennisclub Einhausen
250 Euro für das 50-jährige Jubiläum

Landkreis Darmstadt-Dieburg
Internationaler Bund IB Südwest gGmbH
48.000 Euro für das Fußball-Fanprojekt beim SV Darmstadt 98
Sport-Club Hassia 1913 Dieburg
29.000 Euro für die Modernisierung der Flutlicht- und Beregnungsanlage
Freie Sportvereinigung 1899 Münster
10.000 Euro für den Umbau der zentralen Warm- und Kaltwasserversorgung
Turn- und Sportverein Eschollbrücken-Eich
8.000 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage
Sport- und Kulturgemeinde Ober-Beerbach
5.000 Euro für den Umbau der bestehenden Sportplatzbeleuchtung auf LED-Technik
Sportverein Hahn
3.000 Euro für die Erneuerung der Übertragungsanlage
Turngesellschaft 1900 Ober-Ramstadt
500 Euro für die Deutsche Meisterschaften im Rollkunstlaufen
Reit- und Fahrverein 1930 Pfungstadt
400 Euro für die Ausrichtung des Pfungstädter Pferdefest sowie Pfungstädter Hallencups
Reit- und Fahrverein Modautal 1928
400 Euro für die Hessischen Meisterschaften der Vierspänner Pferde und Ponys und Einspänner Pferde
SV 1966 Lengfeld
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
1. FC Niedernhausen-Lichtenberg
300 Euro für das 57. Odenwald-Tischtennis-Turnier
Sportverein 1955 Rohrbach
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
TV 1912 Niedernhausen
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
SV Viktoria Klein-Zimmern
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Reit- und Fahrverein Groß-Zimmern 1949
250 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers

Stadt Darmstadt
Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins
185.000 Euro für den Bau einer Außenkletteranlage

Stadt Frankfurt
Frankfurter Turnverein 1860
10.000 Euro für die Erneuerung der Fecht- und Kegelanlage sowie des Hallenbodens und der Klimatisierung in der Hans-Grötsch-Halle sowie die Erneuerung der Audioanlage in der August-Ravenstein-Halle
1.900 Euro für das inklusive Sportangebot im Kegeln
Eventpower GmbH
10.000 Euro für den Frankfurt City Triathlon
Frankfurter Ruderverein von 1865
4.000 Euro für die Abdichtungsarbeiten am Bootshaus
Internationaler Turn- und Tanzverein Frankfurt
1.055 Euro für das Inklusive Tanzangebot „Tanzkids inklusiv“ beim ITTV Frankfurt
RV Sossenheim 1895
300 Euro für das Robert-Lange-Gedächtnisrennen
TSV 1878 Frankfurt am Main-Ginnheim
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

Landkreis Fulda
Sportverein Hellas 1921 Michelsrombach
30.000 Euro für die Erneuerung der Barrieren auf dem Sportplatz
Reit- und Fahrverein Hünfeld
8.000 Euro für den Sandaustausch Reithalle und Paddocks
Schützenverein 1969 Mittelkalbach
6.000 Euro für die Modernisierung der Schießstätte
SG Grün-Weiß Leimbach 1946
5.000 Euro für die Errichtung einer neuen Flutlichtanlage
Sportgemeinschaft Blau-Weiß Rommerz 1920
1.500 Euro für die Erweiterung des Geräteraums
Reit- und Fahrverein Hünfeld
350 Euro für die Ausrichtung von zwei Reitturnieren
Golfclub Fulda Rhön
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Schwimmverein Ulsterwelle Hilders
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Turnverein 1909 Petersberg+
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

Landkreis Gießen
Gießener Rudergesellschaft 1877
7.500 Euro für die Erneuerung des Bootssteges (Lahn)
Turnverein 07 Watzenborn-Steinberg
6.000 Euro für die Installation einer Bewässerungsanlage
Karate Dojo Lich
300 Euch für die Förderung der Vereinsarbeit
Radsportclub Grünberg
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turn- und Sportgemeinde 1893 Leihgestern
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit

Stadt Gießen
Schützenverein Rödgen 1963
4.000 Euro für die Aufrüstung des KK-Schießstandes mit elektronischer Trefferaufnahme

Landkreis Groß-Gerau
TG 1862 Rüsselsheim
500 Euro für die Teilnahme an der Rope Skipper World Jump Rope und EM 2019
Reitsportverein Rüsselsheim
300 Euro für die Ausrichtung des Riderscup 2019
Rad- und Motorsportverein „Vorwärts“ 1908 Klein-Gerau
250 Euro für das Große Nachwuchs Radball-Turnier im 2er Radball
Reit- und Fahrverein Trebur
250 Euro für das Dressur- und Springreitturnier auf der Reitanlage Gut Berlenhof in Trebur

Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Turn- und Sportverein Bebra 1887
47.000 Euro für die Sanierung der Turnhalle
Hattenbacher Sportverein 1946
3.000 Euro für die Erneuerung des Fußbodens im Versammlungsraum
Tennisclub Alheim 1978
800 Euro für die Anschaffung einer Ballwurfmaschine
Sport- und Freizeitfreunde Raßdorf
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Reit- und Fahrverein Waldhessen Bebra
250 Euro für die Durchführung eines Orientierungsritts

Hochtaunuskreis
Tennis-Club Weißkirchen 76
32.000 Euro für die Erneuerung der sanitären Anlagen und Errichtung einer Flutlichtanlag für zwei Tennisplätze
Turn- und Sportverein 1896 Merzhausen
7.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage
TTC OE Bad Homburg 1987
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Reit- und Fahrverein St. Georg Oberursel-Bommersheim
250 Euro für das Sommerturnier
TSG Wehrheim 1861
250 Euro für das 50-jährige Jubiläum der Rundbahn am Oberloh

Stadt Kassel
Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe
50.000 Euro für die Sanierung von drei Grüns auf dem Golfplatz
Eisenbahner Sportverein Jahn 1913
10.000 Euro für die Sanierung des Schützenhauses
Burgschützenkompanie 1839 Liebenau
700 Euro für die Anschaffung von Sportpistolen und Motorsense
Turn- und Sportgemeinschaft Wilhelmshöhe 1883
500 Euro für die Vereinsarbeit
Deutscher Alpenverein Sektion Kassel
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit

Landkreis Kassel
TSG Eschenstruth 1876/95
300 Euro für die Ausrichtung der Veranstaltung Spiel ohne Grenzen
TSV 1911 Langenthal
300 Euro für die Ausrichtung des 9. Hölleberglauf
SV Espenau
250 Euro zur Ausrichtung eines Kindersportfestes 2019
Turngau Nordhessen
250 Euro für das 50. Sensenstein-Bergturnfest

Landkreis Lahn-Dill
Tennisclub 1971 Schönbach
14.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim
Reiterverein 1927 Herborn
10.000 Euro für die Sanierung und Umbaumaßnahmen an der großen Reithalle
Schützenverein 1961 Mademühlen
4.000 Euro für Reparaturen und für die Sanierung der Schießanlagen und der Heizungsanlage sowie Endausbau des Biathlonstandes
Turn- und Sportverein 1920 Holzhausen
3.500 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors
Schachfreunde Braunfels
500 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften
Turn- und Sportverein „NASSAU“ 1920 Beilstein
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Segelfliegerclub „HiHai“ Hirzenhain
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Sportvereinigung Lemp 1949
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Sportgemeinschaft 2010 Waldsolms
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Tennisclub Nauborn 77
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit

Landkreis Limburg-Weilburg
Sport-Club 1919 Offheim
50.000 Euro für den Neubau eines Funktionsgebäudes
Turnverein „FRISCH AUF“ Eisenbach 1895
10.000 Euro für die Erneuerung der Halleninnendecke und Beleuchtung sowie die Beleuchtung mit LED-Technologie in diversen anderen Räumen
Rasensportverein 1918 Weyer
9.000 Euro für die Erneuerung der Heizungsanlage und Anschaffung eines Kleinbusses
Sportverein 1924 Niederselters/Taunus
6.000 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatzt auf LED
Turn- und Sportverein Blau-Weiß 1900 Laubuseschbach
2.700 Euro für die Anschaffung von Gymnastikmatten, Beregnungsanlage für den Rasenplatz, Besucherbänke am Rasenplatz
Turn- und Sportverein 1948 Neesbach
1.000 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten
Turn- und Sportverein Heringen 1895
1.000 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten sowie Erneuerung defekter Schutzboden
Turn- und Sportverein Obertiefenbach 1912
450 Euro für Reparaturarbeiten am Kunstrasenplatz
TTF Oberzeuzheim 1968
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Limburger Club für Wassersport
300 Euro für die Ausrichtung der Limburger Ruderregatta

Landkreis Main-Kinzig
Turnverein 1884 Großkrotzenburg
80.000 Euro für den Anbau an die Sporthalle
Hanauer Ruderclub Hassia 1904
60.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung der Sanitäranlagen und Umkleidebereiche im Bootshaus
Aeoro-Club Gelnhausen
47.000 Euro für die Renovierung des sportfunktionalen Teils des Vereinsgebäudes
Schützenverein Stolzenberg 1957 Bad Soden
38.000 Euro für die Erneuerung der Lüftungsanlage auf den Schießständen
Sportvereinigung 1945 Großauheim
800 Euro für den Austausch der Geschoßfangballen
Seniorensport- und Förderverein
400 Euro für die Anschaffung langlebiger Sportgeräte
Tennis-Club Bruchköbel
400 Euro für das 50-jährige Jubiläum und Jugendarbeit
FV Steinau 1919
400 Euro anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
HSG Hanau
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
FSV 1921 Bad Orb
300 Euro für die Jugendarbeit
Reitsportverein Hofgut-Eich Linsengericht
250 Euro für ein Reitturnier
DC Hotzenplotz 1983 Lichenroth
250 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

Main-Taunus-Kreis
Fußball-Club 1931 Eddersheim
50.000 Euro für den Bau eines Kleinfeld-Kunstrasenplatzes
Karate-Club Hattersheim
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Turn- und Sportgemeinde Ehlhalten 1893
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
SC Schwarzweiß 1924 e.V. Flörsheim
300 Euro für die Teilnahme an der Weltgymnaestrada Dornbirn
Reitsportgruppe Rosshof
250 Euro für ein Reitturnier

Landkreis Marburg-Biedenkopf
Fußballverein 1920 Bracht
9.000 Euro für Regenerationsarbeiten am Rasenplatz, Anschaffung eines Rasentraktors, die Trockenlegung der Garage, Erneuerung der Flutlichtanlage und Anschaffung von Fußballtoren
TC 1990 Einhausen
6.000 Euro für den Neubau eines Vereinsheimes
Reit- und Fahrverein Bad Endbach
2.500 Euro für die Errichtung einer Beregnungsanlage, Erweiterung des Hindernisparcours und Errichtung eines Stromanschlusses für den Reitplatz
TuS 1890 Rauschenberg
2.000 Euro für die Anschaffung eines Rasenmähertraktors
SG Niederwalgern /Wenkbach
1.000 Euro für die Anschaffung von 2 Trainingstoren für das Sportgelände in Wenkbach
Reit- und Fahrverein Mengsberg 1948
1.000 Euro für die Anschaffung von Hindernissen
Tennisverein Blau-Weiß 1982 Momberg
800 Euro für die Anschaffung eines Rasentraktors und eines Warmwasserboilers
Tennis-Club Niederklein 1973
500 Euro für die Frühjahrsinstandsetzung
Reit- und Fahrverein Oberweimar 1949
300 Euro für die Ausrichtung eines Turniers
Wanderfreunde Neustadt
250 Euro für die Jubiläumswanderung

Odenwaldkreis
Reitsportgemeinschaft Michelshof
300 Euro für die Vereinsarbeit
Reit- und Fahrverein Oberzent Beerfelden
250 Euro für ein Pferdemarkt-Turnier
Reit- und Fahrverein Rodenstein
250 Euro für das Sommerturnier „Auf dem Lohberg“
Breuberger Verein für Sport und Gesundheit
250 Euro für das 50-jährige Vereinsjubiläum
SV 1969 Airlenbach
250 Euro für das 50-jährige Jubiläum
Odenwälder Reiter-Verein Erbach
250 Euro für das Große Reit- und Springturnier

Landkreis Offenbach
Internationaler Bund IB Südwest gGmbH
54.000 Euro für das Fußball-Fanprojekt beim Verein Offenbach Kickers
Sportvereinigung 1879 Hainstadt am Main
50.000 Euro für die Sanierung der Turnhalle
Gemeinde Mainhausen
50.000 Euro für die Dachsanierung der Großsporthalle in Zellhausen
Mühlheimer Ruderverein
46.000 Euro für die Sanierung des Bootshauses
Reit- und Fahrverein Neu-Isenburg 1930
10.000 Euro für die Sanierung der Reitanlage
Tennisclub Götzenhain
4.500 Euro für die Umrüstung der existierenden Flutlichtanlage durch LED-Technik
Sportgemeinschaft Egelsbach 1874
2.000 Euro für den Austausch der Leuchtstoffröhren in LED-Röhren in der Tennishalle
TC Foresta Gravenbruch
2.000 Euro für die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze
TSV 1889 Dudenhofen
400 Euro für den 18. Rodgau Triathlon
Mühlheimer Ruderverein von 1911
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Sportgemeinschaft Egelsbach 1874
300 Euro für den 41. Koberstädter Wald-Marathon
Reit- und Fahrverein Neu-Isenburg
250 Euro für das Große Dressurturnier
Tanzsportclub Rödermark
250 Euro für die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften der Senioren im Standardtanz

Rheingau-Taunus-Kreis
Tennisclub Rot-Weiss Eltville
14.000 Euro für die Modernisierung des Vereinsgeländes
Tennisclub Oestrich-Winkel
11.000 Euro für Sanierung und Modernisierung der Heizanlage
Turngemeinde Mittelheim 1908
2.000 Euro für Kanalanschlusskosten
Tennis- und Badmintonclub Eltville 1951
700 Euro für die Anschaffung einer neuen Ballmaschine
SSV 1919 Hattenheim
400 Euro für das 100-jährige Bestehen
Turn- und Sportverein Steinfischbach 1904
300 Euro für ein Tennis-Camp für Kinder und Steinfischbacher Tennis-Nacht 2019
Segelclub Rheingau
300 Euro für den Jugend-Ausbildungstörn im Sommer 2019
TGSV Holzhausen ü/Aar
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Spielvereinigung 1922 Eltville
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Sportverein Hohenstein 1953
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Turngesellschaft Erbach 1888
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Rüdesheimer Yacht-Club
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Reitergruppe Seitzenhahn 1953
250 Euro für das Dressur- und Springturnier

Schwalm-Eder-Kreis
Gemeinde Wabern
45.000 Euro für die Errichtung eines Kleinsportfeldes mit Laufbahn und Sprunggrube
Reit- und Fahrverein Spangenberg
15.000 Euro für ein Reitturnier
Turn- und Sportverein 1886 Ziegenhain
3.000 Euro für die Anschaffung eines Großtrampolins, Anstrich Vereinsheim, Tausch der Beleuchtung
Ländlicher Reit und Fahrverein Fritzlar
400 Euro für die Ausrichtung verschiedener Turniere 2019
SV Germania Fritzlar 1976
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Kreisreiterverein der Schwalm
300 Euro für das Große Sommerturnier
Spielvereinigung Zella-Loshausen 1920 / TC 1985 Blau Weiss
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

Vogelsbergkreis
Sportverein 1928 Ruppertenrod
5.000 Euro für die Teilsanierung der Heizungsanlage und Anschaffung von Wettkampfgewehren
Sportverein 1956 Zell
2.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen am Sportheim und Errichtung eines neuen Ballfangzaunes
Turn- und Sportverein Wallenrod 1946
1.000 Euro für Instandhaltungsmaßnahmen an den Flutlichtanlagen
Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

Landkreis Waldeck-Frankenberg
Golfclub Bad Wildungen
36.000 Euro für den Bau eines Übungsareals und Sanierung der Abschläge
Sportverein 1923 Reddighausen
22.000 Euro für die Sanierung des Sportplatzes aufgrund eines Wildschwein-Schadens
Waldeckischer Wurftaubenclub Arolsen
10.000 Euro für Modernisierungsmaßnahmen am Vereinsgelände
Sportkreis Waldeck-Frankenberg
1.450 Euro für die Durchführung der Fortbildungsmaßnahme „Bewegungs- und Spieletag für Alle“
Aktion für behinderte Menschen Hessen
3.000 Euro für das Projekt „Inklusiver Wandertag im Landkreis Waldeck-Frankenberg 2019“
TSV Schwarz-Weiß Vöhl 1864
500 Euro für den Bau eines Lager- und Geräteraums aus Holz
Reit- und Voltigierverein Bromskirchen
500 Euro für den Ländervergleichswettkampf im Voltigieren
TuS Wrexen 1894
450 Euro anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums 2019
VfL 1902 Adorf
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Reiterverein Bad Wildungen
300 Euro für ein Nationales Reitturnier sowie Dressurturnier
Sportverein 1965 Fürstenberg
250 Euro für die Ausrichtung des Floorball Girls Day
Reit- und Fahrverein St. Kilian
250 Euro für die Ausrichtung eines Reitturniers
SV Nieder-Waroldern
250 Euro für die Nordhessischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit

Wetteraukreis
Schützenverein 1924 Ebersgöns
30.000 Euro für die Sanierung der Lüftungsanlage
Schützenverein 1959 Ulfa
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Sportclub 1959 Dortelweil
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit
Kickers Horlofftal
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit

Stadt Wiesbaden
VC Wiesbaden
2.500 Euro für Teilnahme an internationalem Turnier
Radfahrverein Wanderlust Naurod 1923
500 Euro für die Radball-Europameisterschaften der Altersklassen U23
Sportverein Biebrich gegr. 1919
400 Euro für das 100-jährige Vereinsjubiläum
Schwimm-Club Wiesbaden 1911
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Turngemeinde 1890 Naurod
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit

© HMdIS