Springe zum Inhalt

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen

Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht ab sofort wieder das beste Klimaschutz-Projekt aus jedem Bundesland. Ausgezeichnet werden ein Projekt aus jedem Bundesland sowie ein Sonderpreisträger.

Auf die Sieger warten Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro, die Reise zur Preisverleihung nach Berlin und eine Projektpatenschaft. Dies teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit.

„Durch die Auszeichnung mit dem Energiesparmeister-Titel sollen schulisches Engagement für Klimaschutz honoriert und Schüler und Lehrer für das Thema sensibilisiert werden. Gleichzeitig lernen Schüler in den Projekten, wie sie selbst für den Klimaschutz aktiv werden und so ihre Zukunft mitgestalten können. Gerade in Zeiten von stetig steigenden Energiekosten können solche Wettbewerbe, kreative und nachhaltige Wege zum Geldsparen aufzeigen,“ so der hessische Bundestagsabgeordnete weiter.

Der erfolgreiche Energiesparmeister-Wettbewerb wird durch die Kampagne „Mein Klimaschutz“ im Auftrag des Bundesumwelt­ministeriums unterstützt. Der Schulwettbewerb wird seit elf Jahren von co2online realisiert. Das beste Projekt in jedem Bundesland gewinnt 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit einem renommierten Unternehmen. Die sechzehn Landessieger erhalten die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg. Der Bundessieger wird Ende Mai per öffentlicher Online-Abstimmung auf www.energiesparmeister.de bestimmt. Bewerbungsschluss ist der 04. April 2019.

© Klaus-Peter Willsch MdB