Springe zum Inhalt

Einstimmung zum Advent in der Pfarrkirche Sankt Maximin

Am ersten Adventssonntag hatte der Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbrechen zum „offenen Singen“ in die Pfarrkirche Sankt Maximin eingeladen. Zahlreiche Besucher hatten sich in der mit vielen Kerzen illuminierten Kirche eingefunden, um sich auf die beginnende Adventszeit einzustimmen.
Mit der „Fantasia on Veni Emmanuel“ von Alec Rowley eröffnete Michael Raile an der Orgel die besinnliche Stunde, in deren Mittelpunkt in diesem Jahr das gemeinsame Singen von Adventsliedern im Vordergrund. Jutta Sode, Dirigentin des Chores, hatte dazu Adventslieder aus dem Gotteslob ausgesucht, die den Advent auf ihre Weise musikalisch darstellen wie z.B. „Wir sagen euch an…“, „Ein Bote kommt der Heil verheißt“ oder „In das Warten dieser Welt“, um nur einige zu nennen. Ausgesuchte Texte, die sich mit der Bedeutung des Advents für die Menschen beschäftigen, wurden passend dazu vorgetragen: Maria in Erwartung der Geburt Jesu - Hoffnung und Vertrauen, die die Menschen mit der Adventszeit verbinden - Licht, auf das die Menschen in der Adventszeit warten und Jubel/Freude, die die Menschen mit der Geburt Christi verbinden. Michael Raile umrahmte die Stimmung mit ruhiger, getragener Orgelmusik. Danach machten sich nach einem letzten gemeinsamen Lied „Lass erschallen die Posaunen“ alle Kirchenbesucher auf den Heimweg in eine hoffentlich für alle ruhige Adventszeit. © Britta Eufinger