Springe zum Inhalt

Einstieg ins Projektmanagement für europäische Projekte

Dreistündiges Fortbildungsangebot für kommunale Vertreter und Ehrenamtliche am Dienstag, 12. Mai, um 14 Uhr im Maxi-Autohof Mücke an der A5

Gießen. Europa lebt von Begegnungen: Wer in einer Kommune arbeitet oder in einem Verein ehrenamtlich aktiv ist und bereits Bürgerbegegnungen mit europäischen Partnern organisiert, kann sich in einem dreistündigen Seminar darüber informieren. "Training: Einstieg ins Projektmanagement für europäische Projekte" lautet ein Fortbildungsangebot, das am Dienstag, 12. Mai, um 14 Uhr im Maxi-Autohof Mücke im Gottesrain 2 direkt an der A5 stattfindet. Veranstalter ist Europe-Direct-Informationszentrum Gießen in Kooperation mit der Kontaktstelle Deutschland "Europa für Bürgerinnen und Bürger" (EfBB).

Das Training möchte den Einstieg ins Projektmanagement für europäische Projekte erleichtern und den Teilnehmern das hierfür nötige Werkzeug an die Hand geben. Die Teilnehmer lernen praxiserprobte Instrumente aus durchgeführten EfBB-Projekten kennen, die sie in allen Phasen des Projektzyklus und für die Arbeit mit europäischen Partnern nutzen können. Außerdem soll es in Arbeitsgruppen die Gelegenheit geben, Projektideen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Interessierte an größeren Projekten, die den Sprung von kleineren Projekten zu größeren europäischen Kooperationen machen wollen. Thematisch können sich diese beispielsweise mit europäischem Geschichtsbewusstsein, der Vernetzung von Kommunen oder zivilgesellschaftlichen Projekten befassen.

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Europe-Direct-Informationszentrum Gießen unter eu-infozentrum@rpgi.hessen.de. © RP-Gießen