Ober-/Niederbrechen. Alfred Dennes, Jahrgang 1958, war aktives Mitglied im DRK-Ortsverein Niederbrechen. Von 1984 an war Alfred Dennes im Katastrophenschutz des Landkreises Limburg-Weilburg tätig – Am Anfang im San-Zug 2, der im Südkreis ansässig war.

© FOTO-EHRLICH.de
Mit ihm verlässt ein von allen sehr geschätzter Kamerad den DRK-Ortsverein. Alfred Dennes ist in der Region und weit darüber hinaus auch in der Bevölkerung als Gesicht des Deutschen Roten Kreuzes von vielen Einsätzen des Betreuungszuges sowie von Sanitätsdiensten in den unterschiedlichsten Bereichen bekannt.
Er spendete Trost nach kleineren und größeren Verletzungen und war im Zusammenspiel mit dem Rettungs- und Katastrophendienst ein stets hilfsbereiter und aufmerksamer Teil der Rettungskette einerseits als auch im Verpflegungsdienst aktiv, der den Spirit von Rotkreuz-Gründer Henry Dunant in sich trug und lebte.
In der Senioren-, Jugend- und Altkleidersammlung war er ein Kamerad, der ohne viele Worte zupackte, wo es nötig war. Hunderte von Menschen hat er als „Taxi“ beim Blutspenden in den Ruhebereich geholfen und still und zuverlässig im Hintergrund gewirkt, dass die Blutspendetermine auch in Niederselters und Niederbrechen reibungslos abliefen. Mit Alfred Dennes verliert der DRK-Ortsverein einen treuen Kameraden.
Die Trauerfeier findet statt am Mittwoch, 24.04.2019 um 14.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hl. Sieben Brüder in Oberbrechen.
(Peter Ehrlich/DRK-Brechen.de)