Limburg. Headbang, lange Haare, harte Beats und schnelle Riffs: Super Stimmung im Serenadenhof. Beim dritten Sommerfest der Stadt Limburg stand die AC/DC-Coverband „Edelweiss“ aus Mannheim auf der Bühne. Die Band um Sängerin Tanya coverte aber nicht einfach die Songs der australischen Kultband, sondern verliehen ihnen einen ganz eigenen Anstrich: Sie verpassten den Stücken bayrische Outfit und einen Alpenstyle.
Zum Auftakt präsentierten die fünf Musiker das selbst geschriebene Stück „Edelweiss“. Danach ging es direkt los mit den Coversongs. Aus „Shoot to thrill“ wurde das Stück „Hax´n grilln“, „Sin City“ haben die Musiker umgeschrieben in „Gin City“ und „TNT“ in „THC“. Kreativität, Witz und Ironie zeichnete die umgedichteten Songs aus. Der Klassiker „Highway to Hell“ wurde bei Edelweiss zur Aufforderung „Freibier aber schnell“, das Stück „High Voltage“ erhielt den Dreiklang „Bier, Brezel, Rock´n´Roll“. „Dirty Deeds“ wird ganz einfach zu "Retter der Alm“ und damit zum perfekten Anlass für die Bandmitglieder, sich einmal dem Publikum vorzustellen.
Für den nötigen „Rumms“ und den Rhythmus sorgten Michl am Bass und Sabine an den Drums. Die Gitarren lagen in den Händen von Mario und Jonas. Sie zaubern ihre Gitarrenriffs wie Virtuosen auf die Bretter.
Nach der Pause folgte ein englischer Block mit insgesamt acht Stücken – unter anderem waren zu hören „If you want Blood“, „Shook me all Night long“ und „Bad Boy Boogie“. Dabei bewiesen die Mannheimer einmal mehr ihr Können und die Liebe zu der australischen Band AC/DC.
Verschiedene Showeinlagen rundeten den Auftritt ab und gute Stimmung beherrschte den ganzen Abend. Je später die Stunde, desto weniger Sitzplätze waren besetzt, denn zu AC/DC feiert es sich bekanntermaßen am besten im Stehen. Für Organisator Ulrich Wolf vom Limburger Stadtmarketing war das absehbar. „Die Besucher der Sommerfeste erwarten aber Bestuhlung. Sie bleiben sonst gar nicht erst“, sagte Wolf. Deswegen blieb ihm nur, die Bestuhlung anzupassen. Die Stühle wurden an den Seitenbereichen aufgestellt, sodass vor der Bühne eine große Fläche frei blieb.
Das vierte und letzte Sommerfest für die Saison 2019 findet am Samstag, 17. August, um 20 Uhr im Serenadenhof statt. Auf der Bühne stehen dann „Dicke Fische“. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist frei. © Stadt Limburg