Mit einem Sturz kann alles vorbei sein – DRK-Sturzprävention für Senioren auch für Parkinsonbetroffene
Limburg. Beweglich bleiben – körperlich wie geistig, das ist das Credo für Menschen, die auch im Alter noch ein selbstbestimmtes und -organisiertes Leben führen können möchten. Der DRK-Kreisverband Limburg bietet im Rahmen der Seniorengymnastik gleich zwei Kurse unter der Leitung von Magda Jung und Renate Thomas an. Freitags von 13.00 – 14.00 Uhr den Kurs „Sturzprävention“ und direkt im Anschluss „Gymnastik für Senioren“ von 14.30 – 15.30 Uhr im DRK-Kreisverband in der Senefelder Straße in Limburg – beides Kurse, die auch für Parkinsonbetroffene geeignet sind. Gegen die Lethargie im Alter zu kämpfen und sich mit einfachen regelmäßigen Bewegungsübungen zu aktivieren und mobilisieren – auch bei anderen körperlichen Handicaps, das ist ihr Ziel für die Kurse beim DRK. Ein Sturz, so Jung weiter, reißt durch schlechtere Heilungsprognosen und erhöhten Pflegebedarf gerade im Alter die Menschen von einem auf den anderen Moment aus dem gewohnten Alltag – mit weitreichenden Folgen. Es nicht soweit kommen zu lassen ist wichtig oder, wenn schon geschehen, wieder zu reaktivieren – das ist möglich. Mit altersgerechten gezielten Übungen kann man aktiv ganz nebenbei die Konzentration fördern, die Durchblutung anregen – alles macht zudem in der Gruppe gleich nochmal so viel Spaß. Eine Teppichfalte, ein Kabel, selbst ein Blatt Papier kann zum Sturz führen, daher gibt Magda Jung zusammen mit Renate Thomas auch für das heimische Wohnumfeld wertvolle Tipps, die Aufmerksamkeit für mögliche Gefahrenstellen zu stärken – „und immer den Handlauf benutzen“ – ihr wichtigster Tipp beim Treppensteigen. Mehr Informationen zu den Angeboten für Senioren auch im Internet : www.DRK-Limburg.de oder telefonisch: 06431 9190-0. (Peter Ehrlich/DRK-Limburg)