Der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen blickte in der Jahreshauptversammlung auf einige Aktivitäten im Jahr 2022 zurück, die trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stattfinden konnten. So hatte das Zupforchester unter der Leitung von Heinz Theo Sonnabend das Volksliedersingen im Rahmen der 1250-Jahrfeier musikalisch gestaltet und beim Aktionstag „Brechen geht rund“ am 1. Mai die Wanderer mit einem bunten Musikprogramm an der Berger Kirche überrascht. Beim Jahreskonzert begeisterten die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit vielen bekannten Melodien aus Film und Fernsehen. Die Wandergruppe des Vereins war zu einer Mehrtagestour im Sauerland und im Herbst rund um Ruppach-Goldhausen unterwegs, wie Wanderwart Martin Heun berichtete. Der 1. Vorsitzende Gerhard Heun freute sich darüber, dass beliebte Veranstaltungen der Vereinsfamilie wie der Familiennachmittag und der Grilltag wieder stattfinden konnten, die auch für 2023 fest im Vereinsterminkalender stehen. Für den Busausflug soll geprüft werden, ob hier eventuell eine gemeinsame Organisation mit einer anderen Gruppe für dieses Jahr möglich ist. Am 04.06.2023 spielt das Zupforchester in der Berger Kirche vorwiegend klassische Literatur, beim Jahreskonzert am 24.09.2023 in der Kulturhalle wird es märchenhaft mit einigen Überraschungen - mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Bei der Mehrtageswanderung werden in diesem Jahr Grenzerfahrungen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen gesammelt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch wieder einige Vereinsmitglieder geehrt. Peter Heun hält dem Mandolinenclub seit 25 Jahren die Treue und Thorsten Heider sowie Dieter Ehrlich seit 40 Jahren. Monika Hromada und Heinz Theo Sonnabend gehören bereits seit 50 Jahren zur Vereinsfamilie. Heino Sonnabend war zudem 20 Jahre lang auch 1. Vorsitzender und ist seit 30 Jahren musikalischer Leiter des Zupforchesters, das sich über weiteren Zuwachs freut. Wer Interesse hat, mal unverbindlich in einer Probe reinzuschnuppern, ist herzlich eingeladen, dienstags ab 20 Uhr in die Kulturhalle Niederbrechen zu kommen. © Alexander Fischbach