Springe zum Inhalt

Chat: Etwas mit Fremdsprachen machen

Experten-Chat der Arbeitsagentur am 26. Februar

Fremdsprachen zum Beruf machen, ist Thema des nächsten abi>> Chats am 26. Februar. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten Experten alle Fragen rund ums Thema ,Ich will was mit Fremdsprachen machen!'. Darauf hat jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hingewiesen. Prinzipiell lassen sich fremdsprachenbezogene Berufe in solche unterscheiden, in denen die Sprache die Kernkompetenz darstellt und andere, in denen Fremdsprachen am Rande eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt stehen Englisch, Französisch und Co. bei Dolmetschern und Übersetzern sowie bei Fremdsprachenlehrern und -korrespondenten. Als Nebenkompetenz sind Fremdsprachen bei Betriebswirten, Ingenieuren und Kaufleuten gefragt.

Studium oder Ausbildung? Hauptsache nicht sprachlos!
An den Hochschulen buhlen zahlreiche Studiengänge um die Gunst der Sprachinteressierten. Unter ihnen findet sich eine Vielzahl an sprach- und kulturwissenschaftlichen Angeboten: von Anglistik, Amerikanistik und Romanistik über Slawistik und Orientalistik bis hin zu ostasiatischen Studiengängen wie Sinologie oder Japanologie. Wer sich hingegen für eine Ausbildung entscheidet, wird zum Beispiel schulisch ausgebildeter Dolmetscher und Übersetzer, Fremdsprachenkorrespondent oder Europasekretär.


Kostenfrei einloggen ab 16 Uhr
Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de/ und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann seine Fragen auch gerne vorab an die abi>> Redaktion richten (mailto:abi-redaktion@meramo.de) und die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi>> Portal veröffentlicht wird. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar