Springe zum Inhalt

CDU-Fraktionschef Wendel in den Landeswohlfahrtsverband berufen

Der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg, Christian Wendel, wurde in die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen berufen.

Er folgt damit auf den ehemaligen Landrat Manfred Michel, der als ehrenamtlicher Beigeordneter in den Verwaltungsausschuss gewählt wurde.

CDU-Kreisvorsitzender Andreas Hofmeister MdL freut sich über die Personalie: „Mit Christian Wendel rückt ein junger und engagierter Vertreter für unsere Region in den LWV auf, der über langjährige kommunalpolitische Erfahrung und hohe Expertise in Verwaltungsfragen verfügt. Durch Ausbildung und Studium sowie seine berufliche Tätigkeit, verbindet er finanz- und betriebswirtschaftliche Kompetenz ebenso wie soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Wir wünschen ihm für dieses wichtige Ehrenamt alles Gute und viel Erfolg.“

Der 39-jährige Wendel ist hauptberuflich in leitender Position für das Bistum Limburg tätig. Im Bischöflichen Ordinariat ist er zuständig für das Büro des Verwaltungschefs sowie für mehrere Abteilungen im Dezernat Zentralstelle und gehört verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen an.

Der Diplom-Betriebswirt und gelernte Bankkaufmann ist seit der Kommunalwahl im Jahr 2016 Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg. Bereits in der vorherigen Wahlperiode gehörte er dem Fraktionsvorstand an. Er ist außerdem CDU-Chef von Limburg und Stellvertreter des Landtagsabgeordneten Joachim Veyhelmann im Landtagswahlkreis Limburg-Weilburg I.

Der Landeswohlfahrtsverband gilt als größter Sozialträger in Hessen. Er ist ein Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte, dem eine Reihe von sozialen Aufgaben übertragen wurde. Der LWV wird auch als das „hessische Sozialparlament“ bezeichnet, hat ca. 1375 Bedienstete und verantwortet ein Jahresbudget von etwa zwei Milliarden Euro. © Tarik Cinar