Limburg. Die Stadt Limburg lädt zum fünften Fahrradaktionstag am Samstag, 17. August, auf den ehemaligen Posthof und den Bahnhofsplatz ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Informationen und Mitmachaktionen wie Fahrradparcours und Velo-Taxis. Alle Angebote sind kostenfrei. ...weiterlesen "Informationen und Spaß rund ums Fahrrad in Limburg"
Kategorie: Aus den Ministerien & Behörden
Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser: „Gute Versorgungsstrukturen und Arbeitsplätze stärken den ländlichen Raum. In diesem Jahr wurden bisher 39 Kleinstunternehmen auf dem Land unterstützt.“
Im laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländliche Regionen des Bundeslandes. ...weiterlesen "Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land"
GBA: Anklage wegen Beihilfe zum Mord erhoben
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Liberation Tiger of Tamil Eelam" (LTTE) wegen Beihilfe zum Mord erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 9. Juli 2019 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen den 40-jährigen sri-lankischen Staatsangehörigen Navanithan G. erhoben. ...weiterlesen "GBA: Anklage wegen Beihilfe zum Mord erhoben"
Zusätzliche Sommerferienangebote der Stadtjugendpflege Runkel
Die Stadtjugendpflege Runkel bietet zwei zusätzliche Angebote in den Sommerferien 2019 für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren an.
Die 1. Offenen Minigolfmeisterschaften der Stadt Runkel mit Austragungsort in Linter am 07. August 2019 und einer Kanutour mit Grillen von Fürfurt nach Villmar am 09. August 2019.
Nähere Informationen oder Anmeldungen unter dornoff@stadtrunkel.de oder Tel.:06482/916152. © Stadt Runkel
Grenzübergreifender Wegebau
Die Stadt Limburg und die Stadt Diez haben gemeinsam den Gehweg zwischen Limburg und Diez, einen beliebten Spazierweg, in Stand gesetzt. Der Weg verläuft entlang des Hauptfriedhofes und unterhalb der Anliegerstraße „Grenzweg“. Auf 150 Metern wurde eine wassergebundene Decke aus Kaolinsand aufgebracht. Nötig geworden waren die Arbeiten, da der Regen Rillen in den Weg gewaschen hatte. Die Kosten in Höhe von rund 1.000 Euro haben sich die beiden Kommunen hälftig geteilt, da der Weg auf beiden Gemarkungen verläuft. © Stadt Limburg
Magische Künste lernen im Limburger Tal Josaphat
Die Stadtjugendpflege Limburg veranstaltet in den Sommerferien abwechslungsreiche Aktionen im Rahmen der Ferienspiele. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen und hat verschiedene Schwerpunktthemen. ...weiterlesen "Magische Künste lernen im Limburger Tal Josaphat"
Der mittlere Verdienst im Kreis Limburg-Weilburg beträgt 3.057 Euro brutto
Wo verdient man wieviel? Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht Entgeltstatistik . Der mittlere Verdienst im Kreis Limburg-Weilburg beträgt 3.057 Euro brutto
Dass es auf regionaler Ebene und branchespezifisch deutliche Einkommensunterschiede gibt, zeigt jetzt eine Veröffentlichung der Bundesagentur für Arbeit (BA). ...weiterlesen "Der mittlere Verdienst im Kreis Limburg-Weilburg beträgt 3.057 Euro brutto"
Moderne Troubadoure beim zweiten Sommerfest in Limburg
Voller Poesie, mit viel Humor, Tiefgang und gleichzeitig unbeschwert: So kommt die Musik von „Manny Modern Troubadours“ daher. Die Stadt Limburg konnte die Band für das zweite Sommerfest im Serenadenhof bei der St.-Anna-Kirche am Samstag, 27. Juli, gewinnen. ...weiterlesen "Moderne Troubadoure beim zweiten Sommerfest in Limburg"
Das RP informiert über Pflichten des Arbeitgebers bei steigenden Temperaturen
Wie heiß darf es am Arbeitsplatz sein?
Das RP informiert über Pflichten des Arbeitgebers bei steigenden Temperaturen
Gießen. Heiß soll es in den nächsten Tagen in Mittelhessen werden. Bei Temperaturen von über 30 Grad kommt man am Arbeitsplatz schnell ins Schwitzen. Doch kann der Arbeitgeber auch bei hochsommerlicher Hitze erwarten, dass die Arbeit „normal“ weiterläuft? Als Aufsichtsbehörde informiert das Regierungspräsidium Gießen (RP) über die Rechte von Arbeitnehmern und die Pflichten von Arbeitgebern bei steigenden Temperaturen. ...weiterlesen "Das RP informiert über Pflichten des Arbeitgebers bei steigenden Temperaturen"
Schlosskonzert: Ein besonderer Abend vor dem Limburger Dom
Es gibt Abende, da passt alles. Am Freitag gab es so einen Abend auf dem Domplateau. Ein Orchester, das mit viel Freude musizierte; eine Dirigentin, die diese Freude übertrug und ein dankbares Publikum, das sich von der Musik und dem Orchester mitnehmen ließ. ...weiterlesen "Schlosskonzert: Ein besonderer Abend vor dem Limburger Dom"