Gießen (ots) - Reiskirchen: Funkstreifen der Autobahnpolizei aus Butzbach wurden zur A 5 entsandt, da gegen 04:40 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer meldeten. Auf der Fahrtstrecke von Fernwald nach Reiskirchen (Fahrtrichtung Kassel) kam den VK-Teilnehmern ein Fahrzeug in absolut gefährlicher Fahrweise als Falschfahrer entgegen. Der Fahrzeugführer bemerkte offensichtlich sein Fehlverhalten und wendete im Bereich kurz vor Fernwald. ...weiterlesen "POL-GI: LK Gießen BAB 5 – alkoholisierter Falschfahrer durch die Polizei gestoppt"
Kategorie: Allgemein
Am 13.05.2023 plant die Feuerwehr Niederbrechen eine Registrierungsaktion gemeinsam mit der DKMS
Save the date – 13.05.2023
Am 13.05.2023 plant die Feuerwehr Niederbrechen eine Registrierungsaktion gemeinsam mit der DKMS.
Unser Wunsch ist es, am Samstag, 13.05.2023, alle Gerätehäuser in der Zeit von 12 – 18 Uhr zu öffnen, um der breiten Bevölkerung eine zentrale Anlaufstelle im eigenen Ort für die Spenderregistrierung anzubieten.
Liebe Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg, aber auch in allen angrenzenden Gebieten, macht mit und haltet Eure Gerätehäuser an diesem Tag offen. Meldet Euch dazu bitte unter dkms@feuerwehr-niederbrechen.de an.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
falls ihr noch nicht registriert seid, merkt Euch das Datum vor. Helfen kann so einfach sein. © Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen
Körperverletzung+++Trickdiebstahl+++Wohnungseinbruchdiebstahl+++ Verkehrsunfallflucht+++Stromausfall
1. Körperverletzung
Limburg, Bahnhofsplatz (Im Bereich der Unterführung) Freitag, 03.02.2023, 21.22 Uhr
Ein 36-Jähriger Beschuldigter schlug einer männlichen Person aus Spaß ins Gesicht. Der Vorfall konnte von mehreren Zeugen beobachtet werden. ...weiterlesen "Körperverletzung+++Trickdiebstahl+++Wohnungseinbruchdiebstahl+++ Verkehrsunfallflucht+++Stromausfall"
Kabelfehler führte zu Stromausfall am Vorabend

4. Februar 2023: Am Freitagabend kam es gegen 20:30 Uhr in Bad Camberg, Dauborn, Eisenbach, Erbach, Haintchen, Heringen, Münster, Neesbach, Kirberg, Niederselters, Ohren, Rettert, Villmar, Weyer und Wolfenhausen zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung. Durch Netzumschaltungen konnte das Team der Syna den Großteil der Betroffenen nach rund 20 Minuten wieder mit Strom versorgen. Gegen 0:35 Uhr waren alle wieder versorgt. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein Kurzschluss aufgrund eines defekten Kabels im Erdreich die Ursache. Die Reparatur wird durch das Service-Team der Syna vor Ort durchgeführt. Das Unternehmen bittet um Verständnis. © Syna
„Arche“ in Staffel wieder fest in Kinderhand
Erweiterung und Modernisierung der Kindertagesstätte im laufenden Betrieb abgeschlossen
Nein, schnell ging es nicht. Die Erweiterung und Modernisierung der evangelischen Kindertagesstätte in Staffel hat Zeit, Geduld und hier und da auch Nerven gefordert. Das alles ist schon ein bisschen Vergangenheit. Seit Anfang Dezember läuft der Betrieb in der Tagesstätte mit vier Gruppen, mit viel Platz, der gelungenen Kombination aus alt und neu und einer Einrichtung, in der sich nun wieder (fast) alles um die Kinder dreht, die sich dort sichtlich wohlfühlen. ...weiterlesen "„Arche“ in Staffel wieder fest in Kinderhand"
Sachbeschädigung an Kindergarten +++ Diebstahl aus Garage +++ Verletzte nach Kellerbrand +++Verkehrsunfallfluchten
1. Sachbeschädigung an Kindergarten,
Villmar, Peter-Paul-Straße, Samstag, 28.01.2023 bis Sonntag, 29.01.2023
(wie) Am vergangenen Wochenende kam es an einem Kindergarten in Villmar zu Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter hatten sich an dem Gebäude des Katholischen Kindergartens in der Peter-Paul-Straße zu schaffen gemacht und dabei ein Fenster eingeschlagen. Außerdem fanden sich Beschädigungen an einem Glaseinsatz an der Eingangstür zur Toilette. ...weiterlesen "Sachbeschädigung an Kindergarten +++ Diebstahl aus Garage +++ Verletzte nach Kellerbrand +++Verkehrsunfallfluchten"
28.266 Euro für den Waldkindergarten Weilmünster
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Vorstand des Vereins Waldkindergarten Weilmünster & Braunfels e.V. einen Förderbescheid aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Bundes in Verbindung mit dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ in Höhe von 28.266 Euro ...weiterlesen "28.266 Euro für den Waldkindergarten Weilmünster"
BPOLD FRA: Mutmaßlicher Steuerhinterzieherin drohen fünf Jahre Haft – verurteilter Steuerhinterzieher zahlt 5.400 Euro Geldstrafe
Frankfurt/Main (ots) - Am 2. Februar vollstreckte die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen zwei Haftbefehle im Zusammenhang mit Steuerstraftaten. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Mutmaßlicher Steuerhinterzieherin drohen fünf Jahre Haft – verurteilter Steuerhinterzieher zahlt 5.400 Euro Geldstrafe"
Tag der Betriebe in Limburg-Weilburg
Unternehmen öffnen am 25. Februar ihre Türen für Ausbildungsinteressierte und deren Eltern
• Ausbildungssuchende und Betriebe finden in zwei Schritten zueinander
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres öffnen die Ausbildungsbetriebe im Landkreis Limburg-Weilburg am Samstag, 25. Februar, zum zweiten Mal ihre Türen, um an diesem ‚Tag der Betriebe‘ sich selbst sowie ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. Das berichtet jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Ins Leben gerufen hat dieses hybride Format der Berufsorientierung die OloV-Steuerungsgruppe Limburg-Weilburg. ...weiterlesen "Tag der Betriebe in Limburg-Weilburg"
Limburg: Rückschnitt der Neumarkt-Platanen
An den beiden kommenden Sonntagen, 5. und 12. Februar, wird es wieder Arbeitseinsätze der Stadtgärtnerei auf dem Neumarkt geben. Der Rückschnitt der Platanen steht wieder an. Die Kolonne wird gegen 7.30 Uhr mit ihren Arbeiten beginnen und bis spätestens 17 Uhr den Neumarkt wieder verlassen. ...weiterlesen "Limburg: Rückschnitt der Neumarkt-Platanen"