Am Mittwoch, 29. Juni 2022, startet um 12.30 Uhr eine 30-minütige Führung durch die Ausstellung „Abi Shek - Holzschnitt und Zeichnungen“. Dr. Anna Vössing, Leiterin des Kulturamts der Stadt, erläutert den Teilnehmenden die Ausstellung mit den einzelnen Objekten und gibt Auskunft über den Künstler. Der Besuch der Ausstellung sowie die Teilnahme an der Führung sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist die Eingangshalle der Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21 in Limburg). ...weiterlesen "Führung durch die Ausstellung „Abi Shek – Holzschnitt und Zeichnungen“"
Kategorie: Allgemein
Bundeswehr bildet aus
,Der Bund' kann mit dem freiwilligen Wehrdienst eine Überbrückungsmöglichkeit bis zum Studium oder der Ausbildung sein, zum anderen ist die Bundeswehr aber auch ein Karrierebegleiter im Berufsleben. Das BiZ Limburg lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. ...weiterlesen "Bundeswehr bildet aus"
Mengerskirchen – Probbach: Badeunfall im Waldsee
Ort: Am Waldsee, 35794 Mengerskirchen-Probbach Zeit: Donnerstag, 16.06.2022 15:25 Uhr
Am Donnerstag, 16.06.2022, um 15:25 Uhr, kam es im Waldsee bei Mengerskirchen - Probbach mutmaßlich zu einem Badeunfall. Vermisst wird ein 79 jähriger Mann, der den See in Begleitung seines Sohnes aufsuchte um Schwimmen zu gehen. Eine aufmerksame Zeugin beobachte, dass der Schwimmer unter Wasser geriet und verständigte die Rettungskräfte. Sofort eingeleitete Suchmaßnahmen durch Feuerwehr und Polizei verliefen bislang erfolglos. Auch Taucher des DLRG konnten die Person bislang nicht auffinden. Der See wurde für die andauernden Suchmaßnahmen gesperrt. Auch für den morgigen Freitag sind weitere Suchmaßnahmen geplant, sodass der See und der Uferbereich weiterhin gesperrt bleiben. Besucher werden gebeten den Bereich zu meiden. (C) Polizeipräsidium Westhessen
Diebstahl von Fahrrad+++mehrere Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden+++Diebstahl von Roller+++Verfolgungsfahrt
1. Diebstahl von Fahrrad
Tatort: Joseph-Heppel-Straße 3, 65549 Limburg (Tilemannschule) Tatzeit: Di. 14.06.2022, 09:15 Uhr - Di. 14.06.2022, 16:30 Uhr
Am Dienstagvormittag stellte der 17-jährige Geschädigte aus Staffel sein Fahrrad in die Fahrradständer auf dem Gelände der Tilemannschule in Limburg. Das Fahrrad wurde nicht gesichert. Als er gegen 16:30 Uhr wieder zu dem Abstellort zurückkam, musste er feststellen, dass das Fahrrad gestohlen wurde. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Cube Aim Race im Wert von ca. 550EUR. ...weiterlesen "Diebstahl von Fahrrad+++mehrere Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden+++Diebstahl von Roller+++Verfolgungsfahrt"
Dorfmomente an Fronleichnam . . . ♥ DANKE ♥
Schon als Kind hat es mich begeistert, wenn am Fronleichnamstag die Altäre die Straßen der Gemeinde schmückten. Es war wie ein Zauber, sie waren einfach plötzlich da . . .
Danke an alle, die dazu beitragen, dass diese Traditionen weiter erhalten bleiben können, sie haben sich über die Jahre immer wieder verändert und wurden zeitgemäß angepasst. Doch bis heute braucht es Menschen, die sich in den Dienst der Gemeinde/Gesellschaft stellen und mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dazu beitragen, dass es so schön bei uns ist!
Ein herzliches Dankeschön, an alle Menschen, die Niederbrechen zu dieser l(i)ebenswerten Gemeinde im Goldenen Grund machen - und das jeden Tag auf's Neue !







Heute: Fronleichnam to-go „in Bewegung bleiben“ an der Berger Kirche
Zur Bildergalerie: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=10996

Die Ankündigung von "anders kirche" zum heutigen "Fronleichnam to-go":
An Fronleichnam, 16.6.2022 machen wir uns auf den Weg, wir folgen der Monstranz, tragen unseren Glauben in die Welt hinaus. Mit dem jahrtausendalten Lebens-Mittel Brot bringt Jesus uns Menschen zusammen an einen Tisch. Auch in der Berger Kirche ist ein Weg, eine Prozession vorbereitet. In und um die Kirche herum hat das Team gottesdienst-anders Stationen/Altäre aufgebaut, die dazu einladen zu verweilen und nachzudenken. Auch das Brot des Lebens steht zum Mitnehmen bereit!
Bringe dich in Bewegung! Verharre nicht auf deinem Standpunkt! Beschreite neue Wege! Bewege dich auf deine Mitmenschen zu!
Sackgassen und Umwege gehören dazu und erweitern deinen Horizont!
Mach dich auf den Weg….
Der Weg kann individuell abgelaufen werden und auch von jedem Eingangstor aus beginnen!
Die Öffnungszeiten sind von 9 – 18 Uhr. © anders kirche



Jungenaktionstage – Auf den Spuren des legendären Räubers Schinderhannes
Limburg-Weilburg. Das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg begibt sich aktuell im Rahmen der „Jungenaktionstage 2021-22“ in Kooperation mit den Jugendpflegen Hünfelden, Weilburg, Elz, Weilmünster, Merenberg und Limburg mit interessierten Jungs ab 12 Jahren auf Spurensuche nach dem berühmt-berüchtigten Räuber Schinderhannes. Die Teilnahme ist kostenfrei. ...weiterlesen "Jungenaktionstage – Auf den Spuren des legendären Räubers Schinderhannes"
Tipps für Vereine und Verbände/“Fit fürs Ehrenamt“-Dozent Florian Brechtel weiß, wie man Aktive und Sponsoren gewinnt
Limburg-Weilburg. Florian Brechtel ist einer der Dozenten, der in der für Ehrenamtler aus der Region kostenfreien Seminar-Reihe „Fit Fürs Ehrenamt“ der Kreisvolkshochschule (vhs) und des Landkreises Limburg-Weilburg interessierten Vereins- und Verbandsvertretern Tipps gibt. Der 47-jährige Mitgründer des HELFERRATs, einem Beraternetzwerk für gemeinnützige Organisationen, ist selbst engagiert, beispielsweise als zweifacher Vater seit acht Jahren als Vorsitzender des Fördervereins der Offheimer Grundschule. Der Wahl-Offheimer hat sich mit dem Landkreis darüber unterhalten, wie Ehrenamtler und Aktive gewonnen sowie Sponsoren gefunden werden können. ...weiterlesen "Tipps für Vereine und Verbände/“Fit fürs Ehrenamt“-Dozent Florian Brechtel weiß, wie man Aktive und Sponsoren gewinnt"
Anhänger in Obertiefenbach gestohlen+++Verletzte bei Unfall auf der B 49+++Frau bei Unfall auf der B 8 verletzt
1. Anhänger in Obertiefenbach gestohlen, Beselich-Obertiefenbach, Trieschweg, Sonntag, 12.06.2022 bis Dienstag, 14.06.2022
(wie) Anfang dieser Woche wurde in Obertiefenbach ein Anhänger von einem Grundstück gestohlen. Unbekannte Täter hatten offensichtlich ein Grundstück im Trieschweg betreten und einen dort abgestellten, silbernen PKW-Anhänger Kipper ins Visier genommen. Sie entwendeten den Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen LM-JD 443 und entkamen unerkannt. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. ...weiterlesen "Anhänger in Obertiefenbach gestohlen+++Verletzte bei Unfall auf der B 49+++Frau bei Unfall auf der B 8 verletzt"
Landrat Köberle präsentiert das Kreisfeuerwehrmusikfest in Oberzeuzheim
Limburg-Weilburg. „Von der Feuerwehr für die Feuerwehr und für die gesamte Bevölkerung“, unter diesem Motto steht das 5. Kreisfeuerwehrmusikfest am Samstag, 25. Juni 2022, ab 18 Uhr am alten Sportplatz in Oberzeuzheim. Landrat Michael Köberle hat die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg und der Freiwilligen Feuerwehr Oberzeuzheim vorgestellt, die im Rahmen des 50+2-jährigen Jubiläums der Musikkameraden Oberzeuzheim stattfindet. ...weiterlesen "Landrat Köberle präsentiert das Kreisfeuerwehrmusikfest in Oberzeuzheim"