Preiswerte Kleidung und ein offenes Ohr
Am Mittwoch, den 13. Februar ist es soweit: Der Caritasverband für den Bezirk Limburg eröffnet in der Limburger Straße 39 in Bad Camberg den „Anziehpunkt“.
Hier kann man für wenig Geld gebrauchte aber gut erhaltene Bekleidung und Accessoires für Damen und Herren sowie Haushaltsgegenstände und Bücher kaufen. Ein Team aus 22 Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin sorgt dafür, dass der Laden montags bis freitags von 10:00 bis 16:45 Uhr geöffnet hat.
Ein Einkauf im Anziehpunkt ist für alle ein Gewinn: Stöbern macht Spaß, das Kaufen von Second-Hand-Ware schont Umwelt und Geldbeutel und die Überschüsse kommen der sozialen Arbeit des Caritasverbandes zugute. Für Menschen, die Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder eine geringe Rente beziehen, gibt es die Möglichkeit, sich eine Kundenkarte ausstellen zu lassen um einen weiteren Rabatt zu erhalten.
„Wir wollen Menschen, die mit wenig Geld zurechtkommen müssen, eine günstige Einkaufsmöglichkeit bieten“, so Frank Mach, Abteilungsleiter Soziale Dienste bei der Caritas. „Aber wir bieten darüber hinaus noch mehr: Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ein offenes Ohr und helfen gegebenenfalls dabei, Kontakte zu Fachdiensten und Beratungsstellen zu vermitteln.“
Um die Öffnungszeiten aufrecht erhalten zu können, sucht der Caritasverband noch weitere Ehrenamtliche. Wer sich für eine Mitarbeit in den „Anziehpunkten“ Bad Camberg, Limburg oder Weilburg interessiert, kann sich gerne bei Detlef Knopp, Tel. 06431/2005-44, E-Mail:
detlef.knopp@caritas-limburg.de oder bei Heike Zabel, Tel. 0151/55339700, melden.
Textilien, die schadhaft oder sehr alt sind, finden nicht den Weg in den Laden, sondern müssen aussortiert werden. Alles, was keine Verwendung mehr findet, wird nach den Standards von FairWertung an Textilverwerter weiterverkauft – FairWertung ist das bundesweite Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen, die Altkleider sammeln. Die Erlöse fließen zurück in die Caritasarbeit vor Ort. © Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.