Springe zum Inhalt

Bundespreis – Zu gut für die Tonne!

Von der Landwirtschaft über den Handel und die Gastronomie bis hin zum Verbraucher zu Hause — genießbare Lebensmittel landen nach wie vor viel zu oft in der Tonne. Wir vergeuden dabei Ressourcen, von denen es immer weniger gibt. Mit der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ setzt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hierzu ein deutliches Signal. Das teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit.

„Unser Ziel ist es, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung in Deutschland pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle einschließlich Nachernteverlusten zu verringern. Dies ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei deren Lösung alle Akteure der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Forschung in den nationalen Prozess zur Entwicklung von Maßnahmen und Zielmarken gegen Lebensmittelverschwendung einbezogen werden müssen. Genau hier setzt der ‚Zu gut für die Tonne! – Bundespreis‘ seit 2016 an: Jahr für Jahr entstehen neue großartige Ideen für mehr Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln und gegen die Verschwendung wertvoller Produkte. Dieses Engagement verdient es, ausgezeichnet und öffentlich gemacht zu werden,“ erklärt Klaus-Peter Willsch.

In den fünf Kategorien Landwirtschaft & Produktion, Handel, Gastronomie, Gesellschaft & Bildung und seit letztem Jahr auch in der Kategorie Digitalisierung wird der „Zu gut für die Tonne! — Bundespreis“ vergeben. Prämiert werden die besten Einreichungen, die nachweislich Lebensmittelverschwendung reduzieren, kreativ und innovativ sind und zur Nachahmung und Beteiligung animieren. Egal ob Großunternehmen, kleiner Betrieb oder Einzelperson, ob Verein, Organisation oder Behörde, ob mit einem konkreten Projekt oder einem Produkt — bewerben kann sich bis zum 13. Oktober 2019 jeder, der einen Beitrag zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung leistet. Viele weitere Informationen zur Bewerbung sowie die nominierten und ausgezeichneten Projekte aus den Vorjahren finden Sie unter www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis.


© Klaus-Peter Willsch MdB