Am Sonntag ist es für Britta Höhler aus Villmar so weit: Die 48-Jährige ist Kandidatin beim „Hessenquiz“. Die Sendung läuft am 10. Februar um 22.15 Uhr im hr-fernsehen. Britta Höhler arbeitet als Gemeindereferentin und ist vierfache Mutter. Geboren wurde sie in Koblenz, mittlerweile lebt sie seit 25 Jahren in Villmar. Im „Hessenquiz“ tritt sie gegen Kandidaten aus Bad Salzschlirf, Frankfurt und Biebertal-Königsberg an und muss Fragen rund um das Bundesland Hessen beantworten. In dieser Ausgabe möchte Moderator Jörg Bombach zum Beispiel wissen, was gemeint ist, wenn jemand im Kreis Bergstraße „iwwerzwäisch“ genannt wird: Derjenige ist „sehr groß“, „sehr klein“, „komisch“ oder „aufdringlich“.

Insgesamt gibt es drei Spielrunden, bei denen Jörg Bombach das Wissen der Kandidaten in den Kategorien Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute sowie Geschichte auf die Probe stellt. Außerdem müssen die Mitspieler fit in hessischen Dialekten sein und sich beim „Hessen-Tatort“ auskennen. Wer bei einer Frage nicht weiter weiß, kann sich vom Publikumsjoker helfen lassen. Besonders viele Punkte winken beim Risikojoker, mit dem man die Frage für sich allein reservieren kann. Nach jeder Runde scheidet ein Kandidat aus. Auf den Sieger oder die Siegerin wartet als Gewinn eine Reise. Die Sendung wurde im vergangenen März im Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt aufgezeichnet und wird mit Untertiteln für hörbeeinträchtigte Zuschauer ausgestrahlt. © Hessischer Rundfunk