Springe zum Inhalt

Brand in einer Notstromversorgung

In der Notstromversorgung eines Bad Camberger Geschäftshauses kam es am Dienstag aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand zweier Batterien .Durch das schnelle und umsichtige Eingreifen der Camberger und Erbacher Einsatzkräfte konnte der Übergriff auf weitere Akkumulatoren verhindert werden. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrleute den Brand mit einem Kohlensäurelöscher und untersuchten mit der Wärmebildkamera, ob weitere Zellen betroffen waren.

Anschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter entraucht bzw. belüftet. Die Einsatzkräfte demontierten die vom Brand betroffenen Zellen und brachten sie ins Freie. Vor Ort war ebenfalls der Notdienst des Energieversorgers Syna. © Feuerwehr Bad Camberg / Helmut Thies