Betrunken über die Autobahnen, 01.01.19, 02:00 und 06:18 Uhr,
A66, AS Mainzer Straße, AS Hattersheim und A3, AS Niedernhausen
(br)Die Wiesbadener Autobahnpolizei konnte bis zum Neujahrsmorgen mehrere Trunkenheitsfahrten auf den Autobahnen unterbinden. Eine Streife überprüfte gegen 02:00 Uhr die Fahrtüchtigkeit einer 18-Jährigen aus Wiesbaden, nachdem diese im Bereich der Baustelle auf der A66 in Höhe der Mainzer Straße aufgefallen war.
Die 19-Jährige hatte einen Atemalkoholgehalt von weit über 1 Promille und musste daher ihren Führerschein abgeben. Fast zeitgleich wurde der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug auf der A66 in Richtung Wiesbaden gemeldet, welches durch unsichere Fahrweise auffiel. Eine Streife konnte das Auto antreffen und bei anschließender Kontrolle stellte sich heraus, dass die 40-jähriger Fahrerin mit knapp über 0,5 Promille ebenfalls zu viel Alkohol getrunken hatte. Wenige Stunden später machte letztlich ein 19-jähriger Mann aus Limburg auf sich aufmerksam, da er in Schlangenlinien über die A3 fuhr. Eine Streife der Autobahnpolizei konnte das Fahrzeug einholen und überprüfen. Sie stellten nicht nur fest, dass der Fahrer mit annähernd 1 Promille zu viel getrunken hatte, sondern auch, dass mehr Personen im Fahrzeug saßen, als dies zugelassen war.
Auffahrunfall mit Leichtverletzten, 01.01.19, 15:30 Uhr, A3,
Höhe Wiesbadener Kreuz, Fahrtrichtung Frankfurt (br)Kurz vor dem Wiesbadener Kreuz kam es am gestrigen Nachmittag in Richtung Frankfurt zu einem Auffahrunfall auf der A3, durch welchen zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 23-Jähriger aus Bayern fuhr bei dichtem Verkehr aus noch ungeklärter Ursache dem vor ihm fahrenden Audi auf, wodurch er und sein 24-jähriger Beifahrer leichtverletzt und in ein örtliches Krankenhaus gebracht wurden. Der VW des Auffahrenden wurde durch die Wucht des Unfalls so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit den mittleren Fahrstreifen blockierte. Das Fahrzeug konnte zumindest auf die rechte Spur gebracht werden, welche dann für die Bergungsarbeiten für ca. eine Stunde gesperrt werden musste. Hierdurch kam es zum Rückstau bis auf Höhe der Tank- und Rastanlage Medenbach.
© Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen