Springe zum Inhalt

Besuch von Ministerin Puttrich bei der Hörmann KG Mengerskirchen

Besuch von Ministerin Puttrich bei der Hörmann KG
Mengerskirchen
Die hessische Staatsministerin Lucia Puttrich, der Landtagsabgeordnete
Andreas Hofmeister, Thomas Scholz (Bürgermeister
von Mengerskirchen) sowie Mitglieder der Gemeindevertretung
informierten sich über Chancen und Herausforderungen
als auch über die Produkte der Hörmann KG Mengerskirchen.
Hergestellt werden in Mengerskirchen Schranken und
Kassenautomaten für bezahltes Parken. Die Besucher sahen
Kameras, die Kennzeichen erkennen, Laser, die Fußgänger
erkennen, und Möglichkeiten für berührungs- und
bargeldloses Bezahlen. In einem im letzten Jahr bezogenen
neuen Produktions- und Entwicklungsstandort in Mengerskirchen
werden derzeit 60 Mitarbeitende, davon sechs Auszubildende,
beschäftigt.
„Alle hier hergestellten Produkte sind von unserem Team
selbst entwickelt worden. Das gilt nicht nur für die mechanischen
Bauteile, sondern auch für die Platinen und die Steuerungssoftware“,
erklärt Peter Gwozdz, Produktionsleiter bei
der Hörmann KG Mengerskirchen.

Das Unternehmen Hermann Automation KG gehört seit
2018 zur international agierenden Hörmann Gruppe. Zum
01.01.2023 wurde eine Umfirmierung vollzogen und die Hermann
Automation KG wurde in Hörmann KG
Mengerskirchen umbenannt. Seither wurde der Produktbereich
der Schranken, Schrankenanlagen sowie Parkraum-
Management-Systeme kontinuierlich erweitert und die gute Marktposition weiter ausgebaut. Zusammen mit den Pollern
bilden die Schranken das Geschäftsfeld der Zufahrtskontrollsysteme.
Auf die Frage der Politik nach einem Wunsch, antwortet das
Mengerskirchener Team: „Wir brauchen mehr Positivität in
der Politik, positive Ausstrahlung und erkennbare Unterstützung
für den konjunkturellen, wirtschaftlichen Aufschwung!“  © Sylvia Bär