
auf ihrer Tour zum Zunterköpfl auf 1.635m ü.N.N.
Die Kinderfreizeit der KjG Niederbrechen, bei der 24 Teilnehmer im Alter von 8-12 Jahren mitgefahren sind, fand in der Bernhardshütte bei Unterkirnachauf knapp 1.000m ü.N.N. im schönen Schwarzwald statt. Ein neu renoviertes Haus umgeben von reichlich großen Spielwiesen
und einem unmittelbar angrenzendem Waldgebiet boten den Freizeitfahrern jede Menge Platz für die programmreichen 14 Ferientage.
Und die bestens vorbereiteten Gruppenleiter hatten volles Programm mit im Gepäck. Das gute Wetter bot beste Vorraussetzungen für die Spiele im Freien wie z.B. die Olympiade, ein Ballspielturnier, Archebau, Quidditch,
Schmuggelspiel, Büffeljagd, Kamelspiel, Besenjagd und viele mehr. Ein Ausflug in das Vöhrenbacher Freibad gehörte ebenso wie weitere Wasserspiele dazu.

abkühlenden Wasserspielen bei dem sonnig warmen Ferienwetter
Abends kamen die Quiz- und Kreisspiele zum Zug und auch kreative Einheiten wie Batiken, Basteln von Regenmachern und Bilderrahmen gehörten zum umfangreichen Freizeitprogramm.
Die 30 Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren hatten ein gleichsam ausgefüllten Freizeitablauf in Breitenbach in Österreich am Inn. Zu dieser sehr sportlich geprägten Jugendfreizeit gehörte dann auch eine Wanderung zum nahe gelegenen „Zunterköpfl” auf 1.635 m, ein Ausflug zum Badesee in Breitenbach und ein Dorfspiel im nahen Ort Kundl. Alle 10 Freizeitleiter, 6 Küchenteamer und Freizeitteilnehmer zeigten sich abschließend
glücklich und erfüllt nach diesen eindrucksvollen Ferientagen. © Volker Heider

im grünen Schwarzwald auf 1.000 m ü.N.N.