Springe zum Inhalt

Heute kam es gegen 09:37 Uhr in Teilen von Hahnstätten, Heringen, Lohrheim, Mensfelden, Nauheim, Oberneisen und Werschau zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, beschädigte ein Bagger einer Fremdfirma ein Erdkabel. Durch Netzumschaltungen konnte das Team der Syna den Großteil der Betroffenen nach rund 40 Minuten wieder mit Strom versorgen. Um 10:44 Uhr erhielten alle Haushalte wieder Strom. Die Reparatur wird durch das Service-Team der Syna vor Ort durchgeführt. Das Unternehmen bittet um Verständnis. (C) Syna

Die „Pinken Limburger Domdrachen“, auch bekannt als die Breast Cancer Paddler, kommen jeden Donnerstag um 18 Uhr im Sommerhalbjahr im KanuClub Limburg zusammen, um mit ihrem Drachenboot auf der Lahn zu paddeln und damit ein kraftvolles Zeichen gegen Brustkrebs zu setzen. ...weiterlesen "Limburg: Paddeln gegen Brustkrebs: Die Pinken Limburger Domdrachen setzen ein Zeichen"

1. Baucontainer aufgebrochen,

Beselich, Feldgemarkung zwischen Ahlbach und Beselich an der Bundesstraße 49, Freitag, 13.06.2025, 13:00 Uhr bis Montag, 16.06.2025, 06:40 Uhr

(cw)Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in einer Baucontainer in der Nähe von Beselich ein und entwendeten mehrere Werkzeuge.

...weiterlesen "Baucontainer aufgebrochen+++Einbruch in Geschäftsräume scheitert+++Mehrere Fahrzeuge bei Unfall beschädigt"

Chorkonzert mit dem Limburger Kammerchor in der Berger Kirche

Für das zweite Konzert der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, den 06.07.2025 um 17:00 Uhr konnte der Freundeskreis Berger Kirche e.V. den Limburger Kammerchor gewinnen. Das Jubiläumsprogramm „40 Jahre Limburger Kammerchor“ teilt sich in drei Abschnitte: ...weiterlesen "Chorkonzert mit dem Limburger Kammerchor in der Berger Kirche"

Limburg, B8 in Richtung Innenstadt

Dienstag, den 17. Juni 2025 / 01.45 Uhr

(zF) Am Dienstag, den 17. Juni 2025 befuhr um 01.45 Uhr ein Mercedes AMG mit drei Insassen die B8 aus Richtung B49 in Richtung Innenstadt Limburg. Auf Grund stark überhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in Höhe der Abfahrt Im Ansper in einer Rechtskurve nach links ab und überfuhr den Fahrbahntrenner, die Gegenfahrbahn und im Anschluss eine Böschung hinauf. Durch die hohe Geschwindigkeit wurde das Fahrzeug über einen schmalen Zubringer und eine dahinterliegende Betonmauer von ca. 2.5m Höhe katapultiert. Das Fahrzeug flog mehrere Meter durch die Luft, trennte eine Baumkrone ab und landete im Anschluss völlig zerstört auf einem Parkdeck. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden durch herumfliegende Trümmer beschädigt. Alle drei Insassen mussten von der Feuerwehr geborgen werden und wurden im Anschluss schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Ein Zeuge des Unfalls erlitt einen Schock. Die Staatsanwaltschaft Limburg zog einen Gutachter hinzu und übernimmt die Ermittlungen. (C) Polizeipräsidium Westhessen